Auf Thema antworten

Lego Indiana Jones 2: The Adventure Continues


Die Fortsetzung von Lego Indiana Jones steht ganz im Zeichen von Crystal Skull. Trotzdem darf man für jeden Film jeweils fünf Story-Level spielen. Bei Crystal Skull sind es sogar 15 Story-Level. Jeder Film besitzt eine Hub-World, auf der man die Level findet. Crystal Skull besitzt drei davon. Dort gibt es auch die farbigen Steine, die man sammeln muss um die Spezialfähigkeiten zu bekommen. Die sind überall verteilt. In einer Hub-World musste man z.B. 10 Blumen finden und nicht jede Blume war auch tatsächlich einer der Steine. Die Story-Level konnte man, wie bei Lego-Spielen üblich, zweimal durchspielen. Besonderheit bei diesem Titel ist allerdings, dass der zweite Durchgang viel einfacher ist. Hier kommt aber schon der größte Kritikpunkt an dem Spiel. Um den zweiten Durchgang zu schaffen braucht man natürlich immer eine Lego-Figur, die eine bestimmte Fähigkeit besitzt. Jetzt ist es nur so, dass man erst mal die Figur freispielen muss, dann muss man die Figur auf der Hub-World finden und dann zurück zum Level laufen. Hier bin ich die meiste Zeit geflogen, das ging am Schnellesten. Neben den Story-Leveln gab es, wie im ersten Teil, auch noch Bonus-Level. Die waren ganz okay. Um bestimmte Figuren oder Fahrzeuge zu bekommen, musste man Rennen fahren/fliegen/reiten. Je nachdem welches Fahrzeug und welche Strecke man dafür fahren musste war das Ganze entweder sehr einfach oder sehr nervig. Nachdem man sämtliche Story- und Bonus-Level durch hat, kann man noch ein Super-Level spielen. Das ist einfach nur ein Lego-Set in dem sich 1 Mio Legoteilchen sammeln musste.

Ich habe die sechs Hub-Worlds auf 100% gespielt. Um das ganze Spiel auf 100% zu bekommen muss man noch Creator-Level bauen. Da hatte ich allerdings absolut keinen Bock drauf.


Lego Indiana Jones 2 macht längst nicht so viel Spaß wie der erste Teil aber wirklich schlecht ist es auch nicht. Nur die Hub Worlds nerven.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben