H
Hanto Baracca
Gast

AKTE BARACCA, HANTO
Personalarchive der Neuen Republik
Streitkräfte der Neuen Republik
Ressort: ARMEE
Verzeichnisnr. HB93473450
Bearbeitungsnr. CC2937AV930
Dokumentstatus: offen
Streitkräfte der Neuen Republik
Ressort: ARMEE
Verzeichnisnr. HB93473450
Bearbeitungsnr. CC2937AV930
Dokumentstatus: offen
₪ LOYALITÄT: Neue Republik
₪ STATUS: Aktiv
₪ RESSORT: Streitkräfte der Neuen Republik
₪ AKTUELLER RANG: Second Lieutenant
₪ FUNKTION: Platoon Leader
₪ NAME: Hanto Baracca
₪ FAMILIENSTAND: Ledig
₪ HEIMAT: Pieralos [Glee Anselm, Jalor Sektor]
₪ SPEZIES: Nautolaner
₪ ALTER: 25 Standardjahre
₪ GESCHLECHT: Männlich
₪ KÖRPERGRÖSSE: 1,82 Standardmeter
₪ KÖRPERGEWICHT: 94 Kilogramm
₪ STATUR: Stämmig
₪ HAUTFARBE: Algengrün
₪ HAARFARBE: /
₪ AUGENFARBE: Schlammbraun
₪ BESONDERE MERKMALE:
₪ BIOLOGISCHE MERKMALE:
Als typischer Vertreter seiner Spezies gilt Hanto Baracca als ausgesprochen zäh. Aufgrund seines nautolanischen Endoskeletts und seiner dicken, schnell heilenden Epidermis, ist dieser Soldat für Knochenbrüche kaum bis gar nicht anfällig. Die amphibische Prädisposition der nautolanischen Spezies ermöglicht es Hanto Baracca sowohl über als auch unter Wasser zu atmen, seine Schwimmfähigkeiten stehen denen seiner Artgenossen in nichts nach.
₪ SPRACHKENNTNISSE:
₪ MILITÄRISCHER WERDEGANG:
▼ Militärische Grundausbildung auf der Militärschule von Coral City, Abschluss 1,3
▼ Offizierslaufbahn an der General Relstip-Militärakademie von Coral City
▼ Sonderausbildung für den Bodenkampfeinsatz
▼ Sonderausbildung im Bereich „Schwere Waffen“
▼ Sonderausbildung im Bereich „amphibische Kriegsführung“
▼ Sonderausbildung im Bereich „Luftlandeoperationen“
₪ BEKANNTE FÄHIGKEITEN:▼ Offizierslaufbahn an der General Relstip-Militärakademie von Coral City
▼ Sonderausbildung für den Bodenkampfeinsatz
▼ Sonderausbildung im Bereich „Schwere Waffen“
▼ Sonderausbildung im Bereich „amphibische Kriegsführung“
▼ Sonderausbildung im Bereich „Luftlandeoperationen“
▼ Führungskompetenz [kompetent]
▼ Schwere Waffennutzung [erfahren]
▼ Taktisches und strategisches Vermögen [kompetent]
₪ CHARAKTERGUTACHTEN:▼ Schwere Waffennutzung [erfahren]
▼ Taktisches und strategisches Vermögen [kompetent]
Hanto Baracca erscheint edel und mutig und ein bisschen rücksichtslos zu sein. In jungen Jahren plötzlich von seiner schizophrenen Mutter verlassen zu werden, traumatisierte Caleb und war wahrscheinlich der Beginn seines Mangels an Vertrauen und Vertrauen in andere Menschen. Entgegen militärischem Brauchtum trägt Hanto Baracca ein für seine Spezies kulturell bedeutendes Ruharmband aus Korallenperlen und Mondschneckenhäusern, das ihm seine Mutter einst gab und er daher als letztes Verbindungsstück zu ihr wahrnimmt. Der Nautolaner umgibt sich mit einem Panzer aus Sarkasmus und greift zuweilen sogar auf eine zynische Wortwahl zurück, doch besitzt HANTO BARACCA im Kern ein Herz aus Gold.
₪ INTERESSEN:
₪ MILITÄRISCHE KARRIERE:
▼ Beginn der OFfizierslaufbahn im Range "Kadett"
▼ Abschluss an der General Relstip-Militärakademie, Eingruppierung in den Rang "Second-Lieutenant"
▼ Übernahme des Kommandos über das Nexu Force Platoon
₪ AUSZEICHNUNGEN:▼ Abschluss an der General Relstip-Militärakademie, Eingruppierung in den Rang "Second-Lieutenant"
▼ Übernahme des Kommandos über das Nexu Force Platoon
▼ Corellian Laurel*
₪ WERDEGANG
In der nautolanischen Hauptstadt Pieralos auf Glee Anselm geboren, verbrachte der aus einem Laich geborene Hanto Baracca seine gesamte Kindheit in aquatischer Umgebung. Zwischen den hochgewachsenen Unterseewolkenkratzern kam sich der kleine Hanto, dessen Extremitäten noch nicht gänzlich ausgebildet waren, winzig und unbedeutend vor. Seine Mutter, die an einer schizophrenen Störung litt, verließ ihn und seinen Vater, als Hanto im zarten Alter von sieben Jahren war. Für den jungen Nautolaner war dieses Ereignis ein einschneidendes Erlebnis, fühlte er sich doch von dem Wesen, dass ihn auf diese Welt gebracht hatte, in Stich gelassen. Mit seinem Vater blieb der junge Baracca noch bis zu seinem zehnten Lebensjahr auf Glee Anselm, bevor dieser auf Mon Calamari, der aufstrebenden Hauptstadt der Neuen Republik, sein Glück als Schiffsingenieur versuchte.
In jungen Jahren suchte Hanto Baracca sein Glück in zweifelhaften Lokalitäten
Aufgrund des fehlenden mütterlichen Einflusses und der Nachsichtigkeit seines Vaters, wurde aus Hanto Baracca ein Wesen, dass gerne seine Grenzen austesten wollte. Er begann aufzubegehren, Heavy Isotope zu hören und seine Tentakel bunt zu färben. Das alles hätte sein Vater noch toleriert, versuchte er doch ein verständnisvoller Vater zu sein, doch die verbalen Eskapaden gegenüber wechselnden Stiefmüttern Hantos zerrten am Geduldsfaden des Vaters. Das Fass schien überzulaufen, als Hanto Baracca begann mit kleinkriminellen Aktivitäten seine Zukunft in Gefahr zu bringen. Hier zog sein Vater die Reißleine und schickte den rebellierenden Sohnemann auf eine militärische Schule für verhaltensauffällige Kinder.
In diesem Umfeld wurde Hanto Baracca geschult und nach den Normen der Neuen Republik, die im Gegensatz zum Galaktischen Imperium vom Konzept des Bürgers in Uniform überzeugt waren, nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist zu stählern. Die Disziplin und klare Struktur formte, trotz anfänglichem Widerstand, den juvenilen Nautolaner und verpasste ihm einen gewissen Schneid aber auch ein hohes Maß an Selbstkontrolle. Sein Intellekt, der bis dato wenig gefordert und gefördert wurde. Seine besonderen Fähigkeiten in allerlei Wassersportarten fiel den Rekrutierern der Militärakademien von Mon Calamari auf, sodass Hanto Baracca ein Stipendium erhielt, um auf der General Relstip-Militärakademie eine Offizierslaufbahn anzustreben. Von ihm wurde im Gegenzug nicht nur kognitive Höchstleistungen erwartet, sondern auch überdurchschnittliche Erfolge gegen die Kadetten des Marine Korps der Vice Admiral Daivand-Militärakademie im Rudern.
Die Hölle von Coral Camp blieb dem Nautolaner auf ewig fest in Erinnerung, doch lernte der sonst nach demokratischer Leitkultur erzogene Hanto Baracca, dass Schmerz adelt. Aufgrund seiner Spitzzüngigkeit war es für ihn keine Seltenheit mit allerlei Strafaufgaben belegt zu werden. Allerdings taten die Extrarunden, die er dabei oft um den Sportplatz drehen musste, seiner Physis keinen Abbruch, sodass er über eine gute Ausdauer verfügte. Im schulischen Bereich erhielt Hanto nicht nur die übliche Offiziersausbildung, sondern erhielt aufgrund seiner speziesbezogenen Vorteile aber auch seiner schnellen Auffassungsgabe eine zusätzliche Schulung in amphibischer Kriegsführung sowie Luftlandeoperationen. Nach der zweijährigen Ausbildung wurde Kadett Baracca zum 2nd Lieutenant befördert und erhielt das sein erstes Kommando, das Nexu Force Platoon innerhalb der „Brückenverbrenner“ Kompanie des 1. Battalions des 212. Armee Regiments.
Obwohl sich 2nd Lieutenant Baracca selbst eine Führungskompetenz attestierte, musste er sich erst den Respekt der 36 Männer und Frauen unter seinem neuen Kommando verdienen. Junge Offiziere, wie es Baracca sind, gelten oftmals als theorielastig und glänzen nicht gerade durch viel praktische Erfahrung. Hanto Baracca war in dieser Hinsicht seine Ausnahme. Seine Feuertaufe erhielt Baracca und sein Platoon im Zuge der beginnenden Kampagne „Republic Dawn“. Unter der Ägide des durch das Misstrauensvotum an die Macht gekommenen Kanzler Qùun sollte die Neue Republik in die Offensive gehen und mit einem gezielten Vorstoß, nach der Befreiung des Bothanischen Sektors, den Corellian Run für die Republik zurückerobern.
Sturmangriff während der Kampagne "Republic Dawn"
Die Hölle von Denon war die erste Schlacht, an deren Kampfgeschehen das Nexu Force Platoon beteiligt war. Mit einer Luftlandeoperation wurde die 36 Wesen starke Einheit mittels LAAT/i Transporter in die Nähe des Raumhafens gebracht, um diesen in einem ersten Schritt zu sichern. Da Airborne Einheiten nicht für das dauerhafte Besetzen ausgerichtet sind, musste die Einheit zunächst einenBrückenkopf errichten, um das Nachrücken anderer Einheiten gewährleisten zu können. Trotz des verlustreichen Sturmangriffs auf den Raumhafen, blieb das Platoon von größeren Verlusten verschont, doch hinterließ der erste Kriegseinsatz seelische Narben bei den Soldaten. Die während der Schlacht eingesetzten Brandbombardements, die teilweise auch gegen Wohnsiedlungen der Ecumenopolis eingesetzt wurden, stellten für Hanto Baracca einen harten Realitätscheck dar und trieben dem jungen Nautolaner jeglichen Idealismus aus dem tentakelbehafteten Haupt heraus.
Die Schlacht um Tralus, die im weitesten Sinne als Teil der sechsten Schlacht von Corellia im selben Sternensystem parallel ablief, stellte für den jungen Offizier den bisherigen Höhepunkt seiner militärischen Laufbahn dar. Erneut wurden das Nexu Force Platoon als Teil einer Luftlandeoperation benutzt um in einem ersten Schritt die Ionenkanonen des Planeten zu sichern und so die Landung weiterer Divisionen zu ermöglichen. Von Verlusten gekennzeichnet, hielt der Trupp fünf Stunden die Stellung unter Dauerbeschuss -und Bombardement der imperialen Armee, bis durch eine Entscheidung in der Raumschlacht um Corellia weitere Kräfte frei wurden und als Entsatz die dringend benötigte Erlösung für das Nexu Force Platoon brachten. Die hier erlittenen Verluste machten Hanto Baracca zu schaffen, musste er sich doch zum ersten Mal damit auseinandersetzen, dass Wesen unter seinem Kommando gefallen waren.

In jungen Jahren suchte Hanto Baracca sein Glück in zweifelhaften Lokalitäten
In diesem Umfeld wurde Hanto Baracca geschult und nach den Normen der Neuen Republik, die im Gegensatz zum Galaktischen Imperium vom Konzept des Bürgers in Uniform überzeugt waren, nicht nur seinen Körper, sondern auch seinen Geist zu stählern. Die Disziplin und klare Struktur formte, trotz anfänglichem Widerstand, den juvenilen Nautolaner und verpasste ihm einen gewissen Schneid aber auch ein hohes Maß an Selbstkontrolle. Sein Intellekt, der bis dato wenig gefordert und gefördert wurde. Seine besonderen Fähigkeiten in allerlei Wassersportarten fiel den Rekrutierern der Militärakademien von Mon Calamari auf, sodass Hanto Baracca ein Stipendium erhielt, um auf der General Relstip-Militärakademie eine Offizierslaufbahn anzustreben. Von ihm wurde im Gegenzug nicht nur kognitive Höchstleistungen erwartet, sondern auch überdurchschnittliche Erfolge gegen die Kadetten des Marine Korps der Vice Admiral Daivand-Militärakademie im Rudern.
Die Hölle von Coral Camp blieb dem Nautolaner auf ewig fest in Erinnerung, doch lernte der sonst nach demokratischer Leitkultur erzogene Hanto Baracca, dass Schmerz adelt. Aufgrund seiner Spitzzüngigkeit war es für ihn keine Seltenheit mit allerlei Strafaufgaben belegt zu werden. Allerdings taten die Extrarunden, die er dabei oft um den Sportplatz drehen musste, seiner Physis keinen Abbruch, sodass er über eine gute Ausdauer verfügte. Im schulischen Bereich erhielt Hanto nicht nur die übliche Offiziersausbildung, sondern erhielt aufgrund seiner speziesbezogenen Vorteile aber auch seiner schnellen Auffassungsgabe eine zusätzliche Schulung in amphibischer Kriegsführung sowie Luftlandeoperationen. Nach der zweijährigen Ausbildung wurde Kadett Baracca zum 2nd Lieutenant befördert und erhielt das sein erstes Kommando, das Nexu Force Platoon innerhalb der „Brückenverbrenner“ Kompanie des 1. Battalions des 212. Armee Regiments.
Obwohl sich 2nd Lieutenant Baracca selbst eine Führungskompetenz attestierte, musste er sich erst den Respekt der 36 Männer und Frauen unter seinem neuen Kommando verdienen. Junge Offiziere, wie es Baracca sind, gelten oftmals als theorielastig und glänzen nicht gerade durch viel praktische Erfahrung. Hanto Baracca war in dieser Hinsicht seine Ausnahme. Seine Feuertaufe erhielt Baracca und sein Platoon im Zuge der beginnenden Kampagne „Republic Dawn“. Unter der Ägide des durch das Misstrauensvotum an die Macht gekommenen Kanzler Qùun sollte die Neue Republik in die Offensive gehen und mit einem gezielten Vorstoß, nach der Befreiung des Bothanischen Sektors, den Corellian Run für die Republik zurückerobern.

Sturmangriff während der Kampagne "Republic Dawn"
Die Schlacht um Tralus, die im weitesten Sinne als Teil der sechsten Schlacht von Corellia im selben Sternensystem parallel ablief, stellte für den jungen Offizier den bisherigen Höhepunkt seiner militärischen Laufbahn dar. Erneut wurden das Nexu Force Platoon als Teil einer Luftlandeoperation benutzt um in einem ersten Schritt die Ionenkanonen des Planeten zu sichern und so die Landung weiterer Divisionen zu ermöglichen. Von Verlusten gekennzeichnet, hielt der Trupp fünf Stunden die Stellung unter Dauerbeschuss -und Bombardement der imperialen Armee, bis durch eine Entscheidung in der Raumschlacht um Corellia weitere Kräfte frei wurden und als Entsatz die dringend benötigte Erlösung für das Nexu Force Platoon brachten. Die hier erlittenen Verluste machten Hanto Baracca zu schaffen, musste er sich doch zum ersten Mal damit auseinandersetzen, dass Wesen unter seinem Kommando gefallen waren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: