Auf Thema antworten

Dank TFA sehe ich jetzt wie be*chissen die PT ist!!!1!!1!11




Ich sehe das ähnlich wie du auch. TFA hat meinen Blick auf die OT insofern beeinflusst, dass unsere alten Helden anscheinend noch ein sehr harten Weg vor sich hatten. Sowohl Luke, Leia als auch Han und Chewie wirken fast schon gebrochen; verursacht sicherlich durch ein Zusammenspiel von verschiedenen Elementen.

Die Republik ist schwach und korrupt, wie die vor ihr, aus des Imperators Asche scheint sich ein noch größerer Feind entwickelt zu haben, der Ben mal eben für sich eingenommen hat und ja auch die großen Drei sind älter geworden..

Ob bei Star Wars Altersgebrechen eine große Rolle spielen sei jetzt mal dahingestellt, aber sie machen zumindest auf mich den Eindruck, gefestigter, bodenständiger zu sein. Vielleicht sogar in Hinblick auf die vergangenen Tage einen Hauch enttäuscht oder resigniert. Sie sind eben auch nicht mehr die Helden von damals und von ihren Idealen mussten sie sicher einige als unrealistisch einstecken. Aber dafür gibt es ja jetzt eine neue Generation..


Der Film dreht sich ja imho hauptsächlich ums Weglaufen um das Nichtannehmen des eigenen Schicksals. Ben läuft vor seiner Hellen Seite weg, Han und Chewie flüchten sich wieder in ihre Schmugglergeschäfte, Leia in ihren Kampf gegen die FO, Luke haut gleich ganz ab und Finn und Rey haben auch noch nicht ihre Bestimmung gefunden.

Hier wird vor allem bei den alten Helden ein starker Kontrast aufgebaut zu Episode 6. Dort wusste Luke wo er hinwill, er ist nicht weggelaufen, sondern wäre sogar für sein Ziel gestorben. Han schien glücklich zu sein, endlich eine echte, ehrenvolle Aufgabe zu haben und auch Leia hatte ein Ziel, wenn nicht sogar ein Neues, vor Augen.


Der Blick auf die PT wurde, bis jetzt, noch nicht weitgehend Beeinflusst. Man sieht eben kaum etwas mit Bezug dazu, weshalb ich für einen runden Abschluss auf die nächsten Episoden warte.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben