Auf Thema antworten

Natürlich.

Auch wenn es Länder gibt in denen man vielleicht sogar hingerichtet wird wenn man bestimmten Religionen, Traditionen oder Philosophien folgt, so bleibt es doch am Ende jedem, egal wo er sich befindet, frei an was er glaubt oder eben nicht glaubt. Man muss es sich ja nicht auf die Stirn tätowieren.

Ich kann nicht einfach mit einem Dalai-Lama-Shirt durch China laufen und mich beschweren wenn ich am Ende im Gefängnis lande. Das muss mir nicht gefallen, aber ich muss mich an die Regeln halten.

Genauso wenig kann ich als "Schwarzafrikaner" (o_O) in Deutschland ein Frauenbild leben, dass hier nicht gesellschaftlich akzeptiert, ja sogar verboten ist.

Das sind die Regeln und Gepflogenheiten an die man sich regional halten und die man auch respektieren muss. Das verstehe ich unter Anpassung.



Du hast aber immer die Möglichkeit zu sagen "Hey, ab heute bin ich Australier!" und kannst versuchen dich einbürgern zu lassen, die Kultur zu studieren und die Sprache zu perfektionieren. Selbst wenn du dann am Ende doch nicht aus- oder einreisen darfst, kann dich keiner auf deine Herkunft reduzieren. Wenn du meinst du bist Australier, hälst dich aber an die Regeln und respektierst die Sitten des Grund und Bodens auf dem du dich befindest, dann kann dir keiner ans Bein pinkeln. Dein Pass sagt zwar etwas anderes, aber das ist eben nur ein Stück Papier/Plastik, der ein Teil des geregelten Ablaufs der Gesellschaft ist.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben