Auch wenn ich Sir Skywalker leider ein bisschen ärgern muss
und mich in vielen Punkten Lightside anschließe, möchte ich mich doch auch mal zu der ersten großen Ankündigung von Kanon-Büchern äußern.
Es ist exakt, was ich erwartet habe: Nichtssagende Füller-Bücher, in denen nichts von Bedeutung passiert und nichts weiterentwickelt wird. Man kann sie genauso gut links liegen lassen, und das werde ich auch tun.
Ausgesprochen verwegen finde ich den "Journey to TFA"-Slogan. Das ist wohl ausschließlich out-of-universe zu verstehen, also zum Auffüllen der Zeit bis zum Filmstart, denn innerhalb des Universums "reist" da gar nichts in Richtung TFA. Selbst die wenigen formal nach RotJ angesiedelten Romane kommen höchstens millimeterweise voran. "Lost Stars" wird in diesem Zeitraum wohl nicht mehr als eine kleine Rahmenhandlung bieten und ansonsten die bereits bekannten Felder der OT abdecken und "Aftermath" scheint auch nichts abzuhandeln, was sich nicht quasi zwangsweise aus dem Ende von RotJ ergibt.
Aber Hauptsache, nichtsahnende Käufer geben ihr Geld aus mit der falschen Vorstellung, eine echte Überleitung zu den Sequels erzählt zu bekommen. Ich verstehe ja, das man vorab nichts aus dem Film preisgeben will, aber dann soll man die Leute auch nicht mit einem solchen irreführenden Slogan veräppeln. 
Ich nehme an, dass es auch weiterhin so laufen wird, dass wir nur Bücher bekommen werden, die auf diese Weise rund um bereits bekannte Filme kleben. Alle größeren offenen Zeiträume und bedeutenden Ereignisse will man sich schließlich für Filme und TV-Serien aufheben. Ich weiß, dass viele EU-Verächter genau das als "angemessenen Platz" von SW-Printmaterial ansehen und somit ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Mein Ding ist das allerdings nicht.
Dass in den vor, während und direkt nach der OT spielenden Büchern die gleichen Charaktere, Orte usw. eine wichtige Rolle spielen wie in der ST 30 Jahre später, spricht übrigens auch nicht gerade für einen abwechslungsreichen Entwicklungsverlauf. Die Fokussierung auf die immer gleichen Figuren war ja auch ein Vorwurf ans Legends-EU, aber ich denke, es wird sich jetzt noch einmal verschärfen, weil ja quasi zwangsweise ein "Auffüllen" der Charaktergeschichten aus der ST erfolgen muss und man nicht die Freiheit haben wird, andere bedeutende Figuren neu einzuführen, ohne dass man durch Tod oder ähnliches ihre Abwesenheit / Bedeutungslosigkeit in den folgenden Filmen erklärt.
Wie ich schon mal geschrieben habe: Kein Expanded Universe, sondern ein Filled Universe.
Übrigens habe ich durchaus großen Spaß an Star Wars und tausche mich in positivem Sinne mit anderen Fans aus - nämlich im Legens-Forum. 
Noch was konkret zum Thema:
Ich verstehe das nicht so, dass die Trilogie die ganze Zeit abdeckt. Hier das Originalzitat:
"What’s more, Aftermath will be the first book in a trilogy that begins to bridge the Star Wars timeline between Return of the Jedi and The Force Awakens."
D.h. die gesamte Trilogie beginnt damit, den Zeitraum zu TFA zu überbrücken. Sie kann durchaus nach wenigen Monaten schon zuende sein. Und selbst wenn man (was ich wie gesagt nicht glaube) größere Zeiträume mit Büchern abdecken will, wird man sicher nicht den gesamten Zeitraum und wichtige Meilensteile mit der ersten Trilogie "verpulvern".
Micah