Damit Woodstock sich nicht mehr ganz so einsam fühlt, schreibe ich auch mal wieder einen Beitrag. 
Außerdem scheint es in dem Exile-Ausschnitt doch so,[SPOILER2=Exile] als würden Wedge und Jacen halbwegs zusammenarbeiten.[/SPOILER2] Oder trügen mich meine Erinnerungen da vollkommen Sicher bin ich mir nämlich absolut nicht.
Auf die "richtige" Art umgesetzt ja. Allerdings wäre das in praktischer Form noch einmal etwas völlig anderes als in theoretischer, sodass es mir dann vielleicht gar nicht mehr so gut gefallen würde. Den Gedanken an sich würde ich aber derzeitig befürworten.
Es gibt aber auch noch mehr, als nur zwei Lösungen. 
Ähnlich geht es mir auch. Besonders stört es mich, dass er eigentlich aus jeder Situation ohne Kratzer herauskommt (ich weiß, dass es bei Leuten wie Han, Leia, Luke usw. nicht so viel anders ist/war).
Seit "Rebel Stand" fällt es mir einfach schwer von Allston über Wedge etwas zu lesen, ohne an diesen IMHO total bescheuerten Schluss dieses Buches denken zu müssen.
Vielleicht war das Ganze in "Betrayal" nicht mal zu schlimm, aber ich bin einfach mit meiner Meinung da etwas vorbelastet.
Das lässt sich ähnlich auf mich übertragen. Ganz selten gucke ich dann auch mal bei Off-Topic rein und überfliege noch ein paar andere Threads im EU-Bereich. Aber im Grunde werden nur die Buch-Threads von mir wirklich näher betrachtet.
Du hast recht, so gefällt sie mir nicht gerade. Aber: Erst einmal sind das ja sowieso nur Spekulationen von Fans, die nicht die Bücher schreiben und außerdem klingt das Ganze nicht gerade nach einer logischen Fortführung.
Eine Voraussetzung dafür wäre sowieso, dass das Imperium überhaupt noch existiert. So wie ich das mitbekommen habe wurde es einfach in die GA integriert und ist nun ein Teil von dieser, der nicht mehr einzeln zu betrachten ist.
Aber es könnte natürlich ein neues Imperium entstehen. Entstanden aus der GA? Möglich, würde ich sagen. Schließlich deutet einiges sehr deutlich darauf hin. Wohl allein schon wegen der vielen Parallelen zu der PT.
Nur wie passt dann Pellaeon in das Bild? Cal Omas Niethal, Jacen und wohl noch einige andere werden wohl nicht einfach die Führung so aus der Hand geben und unter ihnen sind wohl einige, die Lumiya besser für ihre Zwecke einsetzen kann als Pellaeon.
Arbeiten vielleicht alle zusammen? Hier will ich gleich noch eine Frage dazu beantworten, nämlich den Motivationspunkt für Pellaeon für solch ein Handeln. Ich finde nämlich keinen überzeugenden. Würde er mit Jacen zusammenarbeiten, mit dem Jacen, der vielleicht Hauptgrund für seinen Rücktritt war? Würde Lumiya mit Pellaeon gegen Jacen Arbeiten? Würde wiederum Pellaeon so etwas machen?
Hier fällt schon auf, wie brüchig all diese Lösungen wären. Es fällt schwer sie nachzuvollziehen.
Und auch Niethal würde sich wohl nicht so einfach alles wegnehmen lassen. Wie das Verhältnis zwischen ihr und Pellaeon ist lässt sich schwer sagen. Ich tendiere eher zu nicht all zu blendend, wenn auch nicht unbedingt feindlich.
Natürlich bleibt immer noch die Möglichkeit, dass Pellaeon und das "ursprüngliche" Imperium allein die Macht übernehmen.
Würde er das wollen? Für mich sah es so aus, als wäre er zurückgetreten, weil ihm das "öffentliche Leben" der Politik langsam zu viel wurde, er genügend Jahre damit verbracht hat. Und die Führung einer "Staatsform" innezuhaben ist noch einmal um einiges anstregender, als "nur" der Surpreme Commander zu sein. Besonders wenn man diesen Staat neu aufbauen und strukturieren muss, vielleicht auch die Stürzung einer anderen Staatsform von Nöten wäre.
Dazu kommt noch die Frage, ob er dies wirklich wollte. Eine Frage, die ich eindeutig mit nein beantworten würde.
Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Pellaeon für/ oder mit jemanden wie Lumiya zusammenarbeiten würde.
Wobei, komischerweise fand er ja auch Daala recht toll, warum auch immer. Aber damals war er ja auch noch jung und hatte weniger Lebenserfahrung. Außerdem ist das Buch ja auch von Anderson, und bei so einem muss man auch nichts verstehen.
Ich mache es mir also einfach einfach und sage: Anderson ist schuld.
Genau das ist aber auch die Sache, die mir Angst macht und meine ganze "schöne" Argumentation zerstören könnte. Wenn Anderson so etwas kann, können Leute wie Allston, Traviss, Denning und Co das dann nicht auch?
Star Wars war schon oft nicht nachvollziehbar, schon oft wurden Dinge umgesetzt, die man so nicht erwartet hatte, da doch alle logischen Gedanken dagegen sprachen.
Dazu kommt noch, dass ich vielleicht einfach ein zu positives Bild von Pellaeon habe. Jedoch glaube ich, dass meine Argumentation auch unter diesem Wissen einige wichtige Punkte aufführt.
Und vielleicht wäre es ja auch gar nicht schlecht, wenn alles so kommt. Nur halt nicht unter dem, was man sich darunter vorstellt.
"Böses Imperium übernimmt die Macht, angeführt von Lumiya und Pellaeon". Okay, dass will ich nun wirklich nicht. Aber all das lässt sich ja auch völlig anders, unter anderen Blickwinkeln, umsetzen. Und ich habe mich schon auf so viel Negatives eingestellt, was LotF angeht, dass mich nur noch wenig schockieren kann.
Übrigens habe ich, so weit ich mich erinnere, etwas gar nicht so Unähnliches als Theorie aufgeschrieben, als die Legacy-Comics angekündigt wurden, und noch kein LotF-Buch erschienen war. Ich werde den Text vermutlich noch einmal heraussuchen.