Man kann das ganze eigentlich ganz pragmatisch sehen: Ich denke es wird dem neuen Kanon völlig unmöglich sein, den ganzen "Legends"-Kanon zu negieren. In manchen Bereichen macht das ganze auch wenig Sinn. Man wird zB möglicherweise nie ein überarbeitetes Buch mit neuen technischen Daten zu den Raumschiffen und Fahrzeugen herausbringen weil das einfach nicht lohnt - selbst wenn es bei alten "Streitthemen" wie der Größe des 2. Todessterns und der Exekutor sinnvoll wäre.
Das ist mit dem im EU erfundenen Schiffstypen ja nicht anders, ich seh aktuell zumindest noch keinen Grund zu glauben dass im neuen Kanon nicht doch ein paar Victor-Sternzerstörer oder E-Wings auftauchen können.
Man könnte sich also durchaus einen eigenen Kanon stricken so lange man die eine Regel beherzigt dass es dem neuen Kanon nicht widersprechen darf. Ich denke zumindest beim alten Prä-PT könnte das funktionieren, bislang deutet jedenfalls noch nichts darauf hin dass sich der neue Kanon überhaupt in diese Gefilde wagen wird*. Aktuell sehe ich zB bei der Darth Bane Trilogie und dem Darth Plagueis Roman noch keine gravierenden Widersprüche zum neuen Kanon. Auch diverse kleinere EU Geschichten die keinen unmittelbaren Bezug zu den Helden und der Handlung der Filme haben könnten so überleben.
*[spoiler=Star Wars 7-9]Wobei man hier natürlich erst mal die Hintergrundgeschichte von Snoke abwarten muss.[/spoiler]