Das scheint die heutige Internetkultur zu sein. Insbesondere Franchise-Filme, die (angeblich) in der Vergangenheit für ein eher männliches Publikum bekannt waren, eher Protagonisten hatten und nun mit einer Protagonistin aufwarten, scheint es besonders zu treffen.
Ich glaube trotzdem, dass man in diesem Fall die Nischigkeit des Mad Max-Franchise unterschätzt. Ja, Fury Road mag 2015 ein beachtlicher Erfolg gewesen sein. Dass der Film aber eine größere Relevanz gehabt haben soll, bemerkte ich jedenfalls bislang nicht. Dazu ist Furiosas Bezugsfilm halt auch schon 9 Jahre alt. In der heutigen Franchisewelt mit gefühlt fünf Marvel-Filmen und zehn Marvel-Serien pro Jahr eine halbe Ewigkeit.
Darüber hinaus darf man aber auch nicht außer Acht lassen, dass zur Zeit auch andere Filme unter ihren Erwartungen bleiben. Der neue Planet der Affen-Ableger beispielsweise blieb, glaube ich, auch in den roten Zahlen.
Grüße,
Aiden