Das würde bedeuten, dass alle Autos anhalten müssten, wenn ein Blinder irgendwo über die Straße will... Das kein Autofahrer mehr Musik hören dürfte, damit er solche Signale net überhört... und auch keine Gespräche beim Fahren...
Nein, keine gute Idee! *g*
Aber zum Thema Satellitennavigation is mir eingefallen: Ein paar Nürnberger Schüler haben letztes Jahr für "Jugend Forscht" einen Blindenstock mit eingebautem GPS-Empfänger gebaut, der wohl auch in absehbarer Zeit auf den Markt kommen soll. Zumindest der Blindenverband in Nürnberg war laut Zeitungsbericht darüber hellauf begeistert. ABER: Er hilft den Blinden nicht die Straße sicher zu überqueren, sondern nur sich zurecht zu finden.
@Iulian: Ja, ich muss dir zustimmen: "So viel Hilfe wie nötig, so wenig Hilfe wie möglich". Und Blinde brauchen diese Hilfe, wenn Autos zu leise werden!
(Zum Thema Lärmbelästigung im übrigen kann man dann aber auch fragen: Warum Fliegen? Das macht nen höllen Lärm! Warum Autobahnen und SChnellstraßen? Macht auch ne Menge Krach. Ich wehr mich einfach dagegen, dass es jetzt so hingestellt wird, als würde ALLEIN dadurch die Lärmbelästigung unerträgliche Ausmaße annehmen.)
Edit: Vielleicht wäre es die sinnigere Lösung, wenn die Autos statt mit Piepern mit Sendern ausgestattet würden, die dann von Empfängern von Blinden in Audiosignale umgewandelt würden *g*