[Calamari-System | Mon Calamari | Coral City | Flottenkommando | Admiral Altmins Büro] Altmin
Es war später Abend auf dieser Seite von Mon Calamari. Der Himmel hatte ein tiefes Dunkelblau angenommen und die See war nahezu schwarz. Im Westen waren dünne Wolkenschleier noch rötlich gefärbt, im Osten funkelten bereits erste Sterne und glitzerten in den Wogen. Zusammen mit den klagenden Rufen fliegender Meereswesen und dem Rauschen der Brandung an den Wellenbrechern von Coral City, einer weißen, organisch geformten Stadt, die in Millionen Lichtern glänzte, war es eine Fülle von Eindrücken, die ein sensibles Wesen in unheimlich zufriedene, romantische oder melancholische Stimmungen versetzen konnten.
Admiral of the Fleet Altmin bekam durch seine Aktenberge davon nichts mit, und selbst wenn, hätte es wahrscheinlich nur wenig Einfluss auf ihn gehabt. Sein Wesen war seit jeher eher nüchtern, seine Vorliebe galt nicht der Emotion, sondern den Fakten. Es war ein Fakt, dass er eher ein gründlicher Verwalter als ein brillianter Stratege oder tapferer Krieger war. Manche stellten das mit anerkennendem Tonfall fest, andere mit skeptischem oder abfälligem. Auch das war ihm nicht wichtig. Er machte seine verantwortungsvolle Arbeit so, wie er es für richtig hielt, und bisher war er mit den Ergebnissen zufrieden. Schließlich brauchte die Flotte in seiner Position vor allem einen Verwalter. Die Taktik wurde von den Commodores und Admirälen auf ihren Flaggschiffen bestimmt, der Heldenmut war die Aufgabe der zahlreichen kämpfenden Offiziere und Soldaten. Seine Rolle war es, den gewaltigen Apparat zusammenzuhalten, die Beschlüsse des Kommandostabs nach unten weiterzuleiten und dafür zu sorgen, dass die linke Hand wusste, was die rechte tat. Eine ehrenvolle Aufgabe, für die er gerne - wie heute - Überstunden machte. Jemand in seiner Position, so seine Auffassung, war immer im Dienst.
Das Komlink auf seinem Schreibtisch signalisierte ihm, dass sein Adjutant ihm eine Nachricht zukommen lassen wollte. Er drückte mit der braunen Flossenhand auf einen Schalter und sofort erschien ein miniaturisiertes Hologramm des jungen Offiziers über der Tischplatte, so klein, dass ein Cafbecher ausgereicht hätte, um es zu verdecken.
»Was gibt es, Olchys?« fragte Altmin.
»Admiral, hier ist ein Anruf für Sie, den ich wichtig genug einstufe, um Sie zu stören«, rechtfertigte sich der Offizier. »Die Jedirätin Ahna Rigby meldet sich von Iktotch aus.«
»Ist ihre Identität bestätigt?« fragte Altmin, eher aus gewohnheitsmäßiger Korrektheit als aus Misstrauen. Olchys bestätigte. »Dann stellen Sie sie zu mir durch.«
»Sofort, Sir.«
Sein eigenes Hologramm verschwand und wurde durch ein anderes ersetzt. Mit einem weiteren Tastendruck vergrößerte Altmin die Abbildung, was auch nonverbale Aspekte der Kommunikation zuließ und damit die Verständigung vereinfachte. Er blickte nun in ein Gesicht, das er aus eigener Kraft nicht als weiblich eingestuft hätte. Ein besonders hübscher Anblick war es nicht. Das Alter war schwer zu schätzen, da Falten, Augenringe und zurückgewichenes Zahnfleisch kennzeichnend für die gesamte Spezies waren. Es handelte sich um eine Pau'anerin. Altmin kannte dieses Volk, denn eines seiner Mitglieder, der General Leslik Oor, hatte die Bodenoffensive der Schlacht von Corellia kommandiert und hatte in diesem Zusammenhang mehrmals an Sitzungen des KSNR teilgenommen. Das also war die Jedirätin Ahna Rigby. Etwas erstaunt stellte der Mon Calamari fest, dass er sich nicht erinnern konnte, jemals ein Bild von ihr gesehen oder ihren Namen irgendwo gelesen zu haben. Sie trat offenbar nicht häufig öffentlich in Erscheinung, oder nur in Medien, auf die er nicht zugriff.
»Ich grüße Sie, Rätin Rigby«, sagte er. ›Guten Abend‹ bot sich nicht an, da er nicht wusste, wie spät es bei ihren Koordinaten auf Iktotch gerade war. »Es freut mich, Ihre Bekanntschaft zu machen. Wie kann ich Ihnen behilflich sein?«
[Calamari-System | Mon Calamari | Coral City | Flottenkommando | Admiral Altmins Büro] Altmin; Ahna Rigby (auf Iktotch) über Holo