[Calamari-System | Weltraum | Sammelpunkt nahe der Gefechtszone | DNT Bright Giant | Brücke] Joya No, Pascal de Lieven; Sprechverbindung zur Staffel Gamma
Pascal de Lieven nutzte die Freiheit, die sein Vorgesetzter ihm eingeräumt hatte, und veranlasste eine Änderung der Arbeitsschichten. Die Beta-Schicht sollte übernehmen, sobald die befohlenen Anpassungen des Computers und der Waffensysteme vorgenommen waren. Dadurch erhielt die Bright Giant eine ausgeruhte, voll leistungsfähige Crew, von der man entsprechend erwarten konnte, dass sie schnell reagierte und richtige Entscheidungen traf. Nach Ralassis Ausführungen zu urteilen schien es eine einigermaßen realistische Simulation gegen einen harten Gegner zu werden zu werden und Joya No rechnete damit, dass der davon verursachte Stress ebenfalls einen realitätsnahen Pegel erreichen würde. Zwar riskierte man durch den Wechsel, dass das ganze Schichtsystem durcheinanderkam und die Gesamtleistung des Schiffes in den nächsten Tagen leicht absinken würde, bis sich alles wieder auf Normalzustand eingependelt hatte; aber die Vorzüge überwogen nach Meinung des Commanders wohl die Nachteile. Der Captain teilte dieser Auffassung: Er hätte ebenso entschieden. Und auch die doppelte Besetzung der Sensorikstationen hieß er gut, ebenso wie die Tatsache, dass de Lieven auch Lieutenant Commander Ulyx nicht ihre Freizeit gönnte. Wenn sie sich ebenfalls auf der Brücke befand, hatte No zwei Kommandooffiziere an seiner Seite, die sich um die Koordination der Brückenabläufe kümmern und gegebenenfalls eingreifen konnten. Insbesondere weil es zusätzlich zu den normalen Pflichten eine Jägerstaffel zu koordinieren galt, was in den normalen Dienstplänen und Aufgabenverteilungen nicht vorgesehen war, konnte das nur von Vorteil sein. Er quittierte die Beschlüsse seines neuen XO daher insgesamt mit einem beifälligen Nicken. Lobende Worte verlor er nicht, aber er verzichtete darauf, Korrekturen vorzunehmen - was er auf jeden Fall in unangenehm schulmeistrlicher Art getan hätte, wenn er mit den Anweisungen de Lievens nicht zufrieden gewesen wäre.
Was die Jäger anging, hielt sich der Mensch mit seiner Einschätzung vorläufig noch zurück, bis das Gespräch mit Captain Herjin über die Bühne gegangen war. Ganz pauschal empfahl er aber, die X-Wings zunächst als Schutzschild der Bright Giant zu verwenden. Wieder nickte der Kaminoaner, der auch diese Ansicht teilte.
»Für den Anfang wird das das Beste sein«, sagte er. »Die XJ5 haben ein hohes Offensivpotential, und ich nehme an, dass die Beobachter vom Sternenjägercorps enttäuscht sein werden, wenn sie die Maschinen nicht in voller Aktion erleben. Aber wir werden deshalb nicht die Bright Giant irgendwelchen Angriffen preisgeben, solange es ich vermeiden lässt.
Sollten wir die Jägerhoheit in diesem Kampf haben, und davon würde ich im Moment ausgehen, kann es sein, dass nach kurzer Zeit kein Jägerschild mehr nötig ist - in diesem Fall können wir die Gamma-Staffel gerne auch offensiv einsetzen. Doch solange die Lage unklar ist, halte ich Zurückhaltung für angebracht - sofern Admiral Ralassi nichts Gegenteiliges befiehlt.«
Damit hatten sie bereits eine grundlegende Vorgehensweise festgelegt. Der Rest würde sich in dem Gespräch mit dem Staffelführer und dann natürlich im Gefecht ergeben.
[Calamari-System | Weltraum | Sammelpunkt nahe der Gefechtszone | DNT Bright Giant | Brücke] Joya No, Pascal de Lieven; Sprechverbindung zur Staffel Gamma