[Calamari-System | Äußerer Bereich | Gefechtszone | DSD 'Viribus Unitis' | Brücke] Sei’lar mit Kapitän Teage und Mannschaft
In ihrer neuen Formation bewegete sich Sei'lars Eisnatzgruppe weiter durch den Äußeren Bereich des Calamari-Systems. Zwei Holodispays vor ihm zeigten Sei'lar einerseits den eigenen Verband anderseits die ständig aktualisierten Informationen über ihren „Feind“. Welche immer noch nicht viel mehr als als ein grobes Abbild dessen war was auf sie zu kam, ohne Zweifel jedoch war es gigantisch. Für Sei'lar und den Großteil seiner Kampfgruppe war warten angesagt, derzeit versuchte man hauptsächlich Informationen zu sammeln um sich im klaren zu sein mit was man es genau zu tun hatte.
„Sternenjägerstarts in Geschwaderstärke von der 'Viscount'!“, es war wieder Oberleutnant Targon Stimme die durch die Brücke halte. Sofort erschienen die entsprechenden taktischen Symbole auch am Hologramm. Der Leutnant schien angespannt zu sein, ohne jedoch Überfordert zu wirken. Trotz der Tatsache das es an ihm und seiner Mannschaft lag die unklare Situation in der sie sich befanden aufzuklären und sie bisher keine wirklichen Erfolge vorweisen konnten. „Sternenjäger formieren sich vor der 'Viscount', noch keine Ziele erkennbar.“
„Alle Sternenjäger starten!“ Sei'lars Befehl war gelassen, es gab keinen Grund zur Hektik, aber es gab auch keinen Grund die Sternenjäger noch viel länger zurück zuhalten, wahrscheinlich waren sie der einzige Wert in dem man den „Feind“ überlegen war. Immerhin stellten vier Gruppen Sternenjäger auf ihrer Seite bereit. „Vorläufige Befehl Selbstschutz und Gruppenschutz!“
Die vier Staffeln an Sternenjäger welche bisher noch in den Hangars der 'Viribus Unitis' und der 'Argyll' in Bereitschaft gestanden hatten verließen nun ihre Hangars und schlossen sich langsam der A-Wing Staffel an welche bereits gestartet war. Noch immer gab es keine Bestätigung von der 'Independence' das es sich bei dem Objekt wirklich um die 'Viscount' handelte.
„Korrektur von Feinddaten, feindliches Objekt bewegt sich mit 40 MGLT nicht 60 MGLT!“, die Stimme des Devaronianers klang merklich erfreut. „Der „Feind“ führt tatsächlich Störaktivitäten durch, die Sternenjäger haben jedoch seine tatsächliche Geschwindigkeit verraten. Noch immer keine neuen Erkenntnisse von der 'Viscount' selbst. Erkenntnisse wurden an das Flaggschiff weitergegeben.“
„Danke, weiter so Leutnant!“
Die neue Geschwindigkeit führe zu einer Reihe von Veränderungen am Hologramm vor Sei'lar. Die Situation hatte sich geändert, vor allem andern hatten sie Zeit gewonnen, die Zeit bis zum Feindkontakt war gerade gestiegen, und wenn dies die Höchstgeschwindigkeit der 'Viscount' war dann würden zumindest einige Schiffe schneller sein, was ihnen mehr Möglichkeiten im kommenden Gefecht geben würde.
„Sternenjäger gestartet!“
„Admiral Ralassi fordert die 'Blitz'-Staffel für eine Aufklärungsflug an.“
„Übergeben sie die Staffel an die 'Independence', aber behalten sie sie weiter im Auge!“
Hauptmann Kre'fey bestätigte den Befehl und machte sich sofort daran die entsprechenden Anweisungen zu geben. Sei'lar konnte die Anforderung durchaus nachvollziehen. Immerhin war die 'Independence' mit ihrer Gruppe dem „Feind“ am nächsten und würde damit ihre eigenen acht Staffeln am ehesten brauchen um den feindlichen Sternenjäger gegenüber zu treten, während Sei'lars Gruppe am weitesten vom „Feind“ entfernt war und damit durchaus für einen Aufklärungsflug herangezogen werden konnten ohne ihre erste Linie zu schwächen. Wie Sei'lar am Hologramm sehen konnte setzte sich die Staffel kurz darauf in Bewegung und raste in Richtung der 'Viscount'.
„Die Befehle für die 'Blitz'-Staffel lauten sich dem „Feind“ schnell zu nähern, so viele Daten wie möglich zu sammeln, sich dem Feind jedoch nicht stellen und wieder zurück ziehen. “, informierte ihn Hauptmann Kre'fey.
„Meldung von der 'Independence'. Trotz Störaktivitäten geht man derzeit mit 98% Wahrscheinlichkeit davon aus das es sich bei dem Objekt um die 'Viscount' handelt.“
Was wohl bedeute das man sich quasi sicher war nur auf Grund der Störaktivitäten nicht ausschließen konnte das es sich eventuell doch um etwas anderes handelte. Noch zögerte Sei'lar aber seine Gruppe wieder auf die 'Viscount' auszurichten. Inzwischen passierte die 'Blitz'-Staffel in angemessenem Abstand die 'Bright Giant' und setzte ihren Flug in Richtung der Gruppe um die 'Independence' fort. Wo sich gerade die zwölf Staffeln der Kampfgruppe bereits formiert hatten und einen Abwehrschirm um das Schlachtschiff, die beiden Kreuzer, sowie die die vier Fregatten des Typs MC30 bildeten, welche die Kampfgruppe bildeten.
„Neue Feinddaten: Länge der 'Viscount' beträgt 17 000 Meter, Plus-Minus 75 Meter!“
Sei'lar musste innerlich schmunzeln. Fünfundsiebzig Meter war die halbe Länge einer Korvette des Typs CR90. Da war noch viel Spielraum für Korrekturen. Damit war das Schiff um ca. 200 Meter kürzer als ihr Gegenstück die imperiale Executor-Klasse, dafür war die aber um Jahrzehnte jünger als diese und Sei'lar konnte sich nicht vorstellen das man ein Schiff dieses Ausmaßen entwickelt hatte und es dann doch schwächer war als sein imperialer Gegenpart.
[Calamari-System | Äußerer Bereich | Gefechtszone | DSD 'Viribus Unitis' | Brücke] Sei’lar mit Kapitän Teage und Mannschaft
[SPOILER3="'Einsatzgruppe 56' – Simulierte Werte"]'Einsatzgruppe 56' – Simulierte Werte
[DSD] 'Viribus Unitis' [Schilde: 100% | Hülle 100%] - Flaggschiff der Einsatzgruppe
'Silber' [E-Wing] [12 Maschinen] [gestartet]
'Gelb' [E-Wing] [12 Maschinen] [gestartet]
'Grau' [E-Wing] [12 Maschinen] [gestartet]
[NBF] 'Argyll' [Schilde: 100% | Hülle 100%]
'Blitz' A-Wing [12 Maschinen] [Aufklärungsflug in Richtung 'Viscount']
'Donner' [10 Maschinen] [gestartet]
[CRV] 'Daylight' [Schilde: 100% | Hülle 100%]
[CRV] 'Detonation' [Schilde: 100% | Hülle 100%][/SPOILER3]