Mumba der Hutt
Toter Waffenhändler
Mumba der Hutt
getötet
Kopfgeld: 2.000 Credits, ausgelobt vom Crath-Syndikat
Organisation: Black Sun
Rang: Ad'ika
Species: Hutt
Geschlecht: Hermaphrodit
Herkunft: Nal Hutta
Länge: 2,94 m
Alter: 204 Jahre
Aussehen und Statur: Massig und wabbelig, faltige Haut, krötenartiges Gesicht mit schrägstehenden grünen Augen, keine hinteren Gliedmaßen
Besondere Merkmale: Olivfarbene Haut, in Gesicht und Brustbereich rosa.
Vor- und Nachteile: Langsam und unbeweglich, passt nicht in normale Möbel und Cockpits. UV-Sicht, widerstandsfähige Haut, immun gegen Macht-Geistestricks.
Sprachen: Huttisch, Basic, Bocce
Charakterzüge: Egozentrisch, selbstgefällig, dekadent, vergnügungssüchtig, sadistisch, chauvinistisch, menschenverachtend, hinterlistig, skrupellos, rechthaberisch, geldgierig, machthungrig. Handelspartnern und Höhergestellten gegenüber zuvorkommend bis kriecherisch.
Geschäfte: Waffenschmuggel und -handel (auch schon Sklavenhaltung und -handel, Gladiatorenkämpfe, Glücksspiel (und -manipulation))
Besitz: Nach Verlust seiners Raumschiffs ›Mumba's Palace‹ hatte Mumba kaum noch Besitz: Begrenzte Barschaft, ein paar einzutreibende Schulden und Gefallen, Insiderinformationen über das Crath-Syndikat. Mittlerweile hat er wieder ein Schiff und Droiden angeschafft.
Wohnort: The Wheel
Spieleinstieg: als NPC in der Story "Schmuggel auf Keldooine/Lannik".
Vorgeschichte: Mumba war lange Jahre freischaffender Waffenhändler und hat es als einer der Großen dieser Branche zu einem bedeutenden Ruf und großem Reichtum gebracht. Er belieferte quasi alle Konfliktparteien der Galaxie mit Waffen, meistens illegal, und kooperierte häufig mit der Black Sun, ohne aber deren Mitglied zu sein. Seine Erfolgssträhne endete jedoch vor einigen Jahren, als er versuchte, sein Geschäft nochmals erheblich auszuweiten und dafür Geld vom Crath-Syndikat lieh. Das Geschäft war ein Fehlschlag und er konnte seinen Kredit nicht abbezahlen, was ihn einen Großteil seines Vermögens kostete und ihn zudem in die Dienste des Syndikats zwang, wodurch er seine Unabhängigkeit verlor. Dies kostete ihn auch Ansehen, so dass sein ausgeklügeltes Netz von Spitzeln, Informanten, Schmugglern, Hehlern und Kontaktleuten zusammenbrach. Er war nun nur noch als Vermittler für das Crath-Syndikat tätig, und zwar so lange, bis seine Schulden beglichen waren. Allerdings ließ er stets auch Mittel in seine eigene Tasche fließen, um seinen luxuriösen Lebensstil aufrechterhalten zu können und nach Wiedererlangung seiner Freiheit wieder selbständig ins Geschäft einsteigen zu können.
Werdegang: Sein letzter Auftrag als Mitglied des Crath-Syndikats war der Transport einer Schiffsladung Waffen nach Lannik und Aufnahme von langfristigen Handelsbeziehungen mit der Neuen Republik. Da Black Sun und Imperium von dem Handel erfuhren und diesen sabotierten, kam das Geschäft nicht zustande. Mumbas GR-75-Transporter ›Mumba's Palace‹ wurde zerstört und er war nun beinahe mittellos. Er beschloss, sich in seiner Notlage an die Black Sun zu wenden.
Der letzte verbliebene Wertgegenstand in seinem Besitz war eine Reihe von Datenchips mit Insiderinformationen über das Crath-Syndikat, die er im Lauf der Jahre zusammengetragen hatte. Auf dem Wheel verkaufte Mumba diese für die stolze Summe von einer Million Credits an den Ba'vodu Malor Gale. Zudem schloss er sich als Pateesa und freier Mitarbeiter der Black Sun an. Mit diesem Schutz und dem Geld war es ihm möglich, sein Geschäft wieder aufzubauen. Auf Centares kaufte er den YT-1760 Stopgap sowie mehrere Droiden; in lebende Besatzung hat er seit dem Verrat auf Lannik kein Vertrauen mehr. Er operierte zunächst vom Wheel aus und versucht, alte Geschäftsbeziehungen wiederherzustellen und neue zu knüpfen. Dabei ist er ständig in Sorge vor Verfolgung, denn mit seinem fatalen Scheitern und dem anschließenden Verrat am Crath-Syndikat hat er sich mächtige Feinde gemacht und ein Kopfgeld in Höhe von 2.000 Credits zugezogen.
Die Sorge erwies sich als begründet, als San Coure mit zwei Komplizen ihm auf The Wheel einen Besuch abstattete. Mumba konnte sich der Gegner entledigen, indem er die Sicherheitskräfte der Station hinzuzog. Allerdings gelang es Coures Leuten, einen Sender in Mumbas Protokolldroiden einzupflanzen. Daher halfen alle Ablenkungsmanöver nichts, als der Hutt die Station verließ: Die Feinde wussten schon, wo sie ihm auflauern konnten. Sie stellten ihm eine Falle bei der Junkfort Station, wo er sich mit einem Geschäftspartner treffen wollte. Mumba entging nur knapp der Gefangennahme und verlor dabei sein Schiff sowie die meisten Droiden. Dennoch konnte er das Geschäft erfolgreich zum Abschluss bringen. Die schrottreife Stopgap ersetzte er durch die Commercial II. Da er auch den Sender fand und zerstörte, hat er San Coure fürs Erste abgehängt.
Anschließend wurde Mumba nach The Wheel beordert. Malor Gale nahm ihm dort den Eid der Black Sun ab und erhob ihn in den Rang eines Ad'ika.
Tod: Nach einer erfolgreichen Unternehmung, Waffen aus dem Trümmerfeld der zurückliegenden 6. Schlacht von Corellia zu bergen, geriet Mumba mit seinem Partner Fenris Khan aneinander. Er wollte diesen um seinen Anteil bringen und ihn ermorden lassen, wurde letztlich aber von ihm getötet.
getötet

Kopfgeld: 2.000 Credits, ausgelobt vom Crath-Syndikat
Organisation: Black Sun
Rang: Ad'ika
Species: Hutt
Geschlecht: Hermaphrodit
Herkunft: Nal Hutta
Länge: 2,94 m
Alter: 204 Jahre
Aussehen und Statur: Massig und wabbelig, faltige Haut, krötenartiges Gesicht mit schrägstehenden grünen Augen, keine hinteren Gliedmaßen
Besondere Merkmale: Olivfarbene Haut, in Gesicht und Brustbereich rosa.
Vor- und Nachteile: Langsam und unbeweglich, passt nicht in normale Möbel und Cockpits. UV-Sicht, widerstandsfähige Haut, immun gegen Macht-Geistestricks.
Sprachen: Huttisch, Basic, Bocce
Charakterzüge: Egozentrisch, selbstgefällig, dekadent, vergnügungssüchtig, sadistisch, chauvinistisch, menschenverachtend, hinterlistig, skrupellos, rechthaberisch, geldgierig, machthungrig. Handelspartnern und Höhergestellten gegenüber zuvorkommend bis kriecherisch.
Geschäfte: Waffenschmuggel und -handel (auch schon Sklavenhaltung und -handel, Gladiatorenkämpfe, Glücksspiel (und -manipulation))
Besitz: Nach Verlust seiners Raumschiffs ›Mumba's Palace‹ hatte Mumba kaum noch Besitz: Begrenzte Barschaft, ein paar einzutreibende Schulden und Gefallen, Insiderinformationen über das Crath-Syndikat. Mittlerweile hat er wieder ein Schiff und Droiden angeschafft.
Wohnort: The Wheel
Spieleinstieg: als NPC in der Story "Schmuggel auf Keldooine/Lannik".
Vorgeschichte: Mumba war lange Jahre freischaffender Waffenhändler und hat es als einer der Großen dieser Branche zu einem bedeutenden Ruf und großem Reichtum gebracht. Er belieferte quasi alle Konfliktparteien der Galaxie mit Waffen, meistens illegal, und kooperierte häufig mit der Black Sun, ohne aber deren Mitglied zu sein. Seine Erfolgssträhne endete jedoch vor einigen Jahren, als er versuchte, sein Geschäft nochmals erheblich auszuweiten und dafür Geld vom Crath-Syndikat lieh. Das Geschäft war ein Fehlschlag und er konnte seinen Kredit nicht abbezahlen, was ihn einen Großteil seines Vermögens kostete und ihn zudem in die Dienste des Syndikats zwang, wodurch er seine Unabhängigkeit verlor. Dies kostete ihn auch Ansehen, so dass sein ausgeklügeltes Netz von Spitzeln, Informanten, Schmugglern, Hehlern und Kontaktleuten zusammenbrach. Er war nun nur noch als Vermittler für das Crath-Syndikat tätig, und zwar so lange, bis seine Schulden beglichen waren. Allerdings ließ er stets auch Mittel in seine eigene Tasche fließen, um seinen luxuriösen Lebensstil aufrechterhalten zu können und nach Wiedererlangung seiner Freiheit wieder selbständig ins Geschäft einsteigen zu können.
Werdegang: Sein letzter Auftrag als Mitglied des Crath-Syndikats war der Transport einer Schiffsladung Waffen nach Lannik und Aufnahme von langfristigen Handelsbeziehungen mit der Neuen Republik. Da Black Sun und Imperium von dem Handel erfuhren und diesen sabotierten, kam das Geschäft nicht zustande. Mumbas GR-75-Transporter ›Mumba's Palace‹ wurde zerstört und er war nun beinahe mittellos. Er beschloss, sich in seiner Notlage an die Black Sun zu wenden.
Der letzte verbliebene Wertgegenstand in seinem Besitz war eine Reihe von Datenchips mit Insiderinformationen über das Crath-Syndikat, die er im Lauf der Jahre zusammengetragen hatte. Auf dem Wheel verkaufte Mumba diese für die stolze Summe von einer Million Credits an den Ba'vodu Malor Gale. Zudem schloss er sich als Pateesa und freier Mitarbeiter der Black Sun an. Mit diesem Schutz und dem Geld war es ihm möglich, sein Geschäft wieder aufzubauen. Auf Centares kaufte er den YT-1760 Stopgap sowie mehrere Droiden; in lebende Besatzung hat er seit dem Verrat auf Lannik kein Vertrauen mehr. Er operierte zunächst vom Wheel aus und versucht, alte Geschäftsbeziehungen wiederherzustellen und neue zu knüpfen. Dabei ist er ständig in Sorge vor Verfolgung, denn mit seinem fatalen Scheitern und dem anschließenden Verrat am Crath-Syndikat hat er sich mächtige Feinde gemacht und ein Kopfgeld in Höhe von 2.000 Credits zugezogen.
Die Sorge erwies sich als begründet, als San Coure mit zwei Komplizen ihm auf The Wheel einen Besuch abstattete. Mumba konnte sich der Gegner entledigen, indem er die Sicherheitskräfte der Station hinzuzog. Allerdings gelang es Coures Leuten, einen Sender in Mumbas Protokolldroiden einzupflanzen. Daher halfen alle Ablenkungsmanöver nichts, als der Hutt die Station verließ: Die Feinde wussten schon, wo sie ihm auflauern konnten. Sie stellten ihm eine Falle bei der Junkfort Station, wo er sich mit einem Geschäftspartner treffen wollte. Mumba entging nur knapp der Gefangennahme und verlor dabei sein Schiff sowie die meisten Droiden. Dennoch konnte er das Geschäft erfolgreich zum Abschluss bringen. Die schrottreife Stopgap ersetzte er durch die Commercial II. Da er auch den Sender fand und zerstörte, hat er San Coure fürs Erste abgehängt.
Anschließend wurde Mumba nach The Wheel beordert. Malor Gale nahm ihm dort den Eid der Black Sun ab und erhob ihn in den Rang eines Ad'ika.
Tod: Nach einer erfolgreichen Unternehmung, Waffen aus dem Trümmerfeld der zurückliegenden 6. Schlacht von Corellia zu bergen, geriet Mumba mit seinem Partner Fenris Khan aneinander. Er wollte diesen um seinen Anteil bringen und ihn ermorden lassen, wurde letztlich aber von ihm getötet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: