Neelyn Vandrik

Neelyn Vandrik

Kampfpilot in der Mynock-Staffel
Personalarchive der Neuen Republik
Akten des Sternenjägerkorps
Akte [Vandrik, Neelyn] VN-1612-4061
Bearbeitungsnr.: NRS-089-2110-6934-2053
Verzeichnisnr.: NRS16124061



Akte wird geladen. . .

NeelynVandrik2.jpg

Staatszugehörigkeit: Neue Republik

Status: aktiv

Rang: Lieutenant

Einheiten (ehemals): 17. Ausbildungsgeschwader „Freedom Falcons“, Lianna

Gegenwärtige Einheit: 96. (X-Wing) Jagdgeschwader, 2. Flügel, „Mynock“-Staffel, Teil der Task Force "Challenger"



Name: Vandrik, Neelyn

Standort: Liberator-Kreuzer "Challenger"

Familienstand: ledig



Heimatwelt:
Denon

Spezies: Mensch

Alter: 26 Standardjahre

Geschlecht: männlich

Größe: 1,74m

Statur: schmal gebaut, aber agil & beweglich

Haarfarbe: schwarz

Augenfarbe: dunkles Braun

Besondere körperliche Merkmale: drei lang gezogene Narben quer über die rechte Backe

Bestätigte Abschüsse: Vier Preybird-Jäger, zwei Cloakshape-Jäger, ein Y-Wing, ein Skipray-Blastboat


Bekannte Familienangehörige: Staff Sergeant Harlen Vandrik (a.D.), 62, zuletzt Infiltrationslehrkompanie Aurek; Gesandte Téide Vandrik, geb. Teral (vermisst), zuletzt im diplomatischen Dienst der Neuen Republik; Jalrya Vandrik, 30, Zivilistin

Sonstiges: trainiert seit seiner Kindheit Alderaanische Selbstverteidigung, Hobbygärtner, Do-it-Yourself-Fan, der gerne Dinge ausprobiert.

Sprachkenntnisse:
  • Basic (Muttersprache)
  • Bocce (fließend),
  • Binär (mittelmäßig, nur Verständnis)
  • Shyriwook (Grundkenntnisse, nur Verständnis)

Qualifikationen:


Zivile Ausbildungen:
  • Ausbildung zum Raumfahrzeugtechniker für Kleinschiffe, Spezialisierung: Subraumantriebe
  • Flugschein für Kleinfrachter/Shuttles
  • Lehrgang: Management/Sicherung von temporären Forschungsposten.
Militärische Ausbildungen:
  • Grundausbildung der Neuen Republik
  • Offiziersausbildung
  • Militärischer Flugschein – J, Jägerspezialisierung
  • Überlebenstraining für abgeschossene Piloten
Teilnahme an militärischen Operationen:

Teilnahme an der Anti-Piraterie Operation "Schwarzer Nebel" entlang des Hydian Way (Task Force "Challenger")

Vita:

Neelyn Vandrik stammt aus einer Familie, die teilweise während der Rebellion gegen das Imperium, aus ihren Heimatsystemen vertrieben wurde. Vandriks Mutter Téide entstammte einer kleineren Adelsfamilie auf Alderaan und diente im diplomatischen Korps der Rebellion und später der neuen Republik. Sein Vater diente zuerst in den lokalen Sicherheitskräften von Denon, im Widerstand gegen das Imperium unter der Rebellion und später in den Bodentruppen der republikanischen Armee. Nichtsdestotrotz ermöglichte die erfolgreiche Karriere der Eltern in der Rebellion und der neuen Republik beiden Kindern eine verhältnismäßig geordnete Erziehung und trotz der Fluchterfahrung vergleichsweise stabile Lebensverhältnisse nach der Gründung der neuen Republik.

Nach einem überdurchschnittlichem Schulabschluss zog es Neelyn Vandrik, entgegen des Willens des Vaters, in die freie Wirtschaft, wo er eine Ausbildung zum Raumfahrzeugtechniker machte, gefolgt von einem Flugschein. Im Anschuss arbeitete er mehrere Jahre für das Unternehmen „Denon Space Exploration & Science Solutions Inc.“ als (Co-)Pilot auf diversen unerkundeten Planeten in den Randgebieten. Das Unternehmen arbeitet als Dienstleister für die praktische Organisation von Forschungs- und Erkundungsexpeditionen aller Art und deckt für viele Forschungseinrichtigungen die praktische Seite der Feldforschung ab, sodass sich die eigentlichen Forscher auf ihren eigentlichen Job konzentrieren können. Vandrik nahm im Zuge dessen an mehreren Expeditionen teil, wobei er unter anderem Kleinfrachter der YT-Serie flog und später während seiner Tätigkeit beim Aufbau und der Sicherung unterschiedlicher Forschungscamps arbeitete. Dabei lernte er Grundlagen von Binär, da er für die Steuerung und den Einsatz der zahlreichen Droiden von Denon Space im Feld zuständig war und die Grundlagen von Shyriwook, da mehrere Mitglieder des Sicherheitsteams Wookiees waren.

Die letzte Expedition, an der er teilnahm, war Teil einer biologischen Forschungsexpedition der Universität von Dac, die die Flora und Fauna der Feuchtgebiete von Saleucami untersuchte. Hierbei kam es zu einem Vorfall, bei dem das unvorsichtige Verhalten einiger Forscher und mangelhafte Ausrüstung zu mehreren Toten unter der Expedition führten, da ein Forschungscamp von Nexu angegriffen wurde. Vandrik selbst wurde bei diesem Vorfall verletzt (sichtbar an den Narben in seinem Gesicht), konnte aber mithilfe der überlebenden Sicherheitskräfte von Denon Space die Nexu erlegen, bevor es zu Schlimmeren kommen konnte. Die Aufarbeitung führte dazu, dass Vandrik kündigte, da er mit den mangelnden internen Konsequenzen des Vorfalls nicht einverstanden war.

Nach seiner Genesung verpflichtete sich Vandrik bei den Streitkräften und wurde auf Lianna und Mon Calamari ausgebildet. Er hat sich sehr interessiert gezeigt, sich baldestmöglich bei einer aktiven Kampfeinheit zu seinem Flugdienst zu melden.

Persönlichkeitsprofil:

Nach der Analyse des diensthabenden Militärpsychologen handelt es sich bei Neelyn Vandrik um eine ruhige, selbstbewusste und fokussierte Person. Vandrik zeigt Ehrgeiz und einen starken Drang zu Professionalismus, den er gleichwohl auch von seinen Mitarbeitern erwartet. Insgesamt zeichnet sich sein Verhalten gerade in Teams durch zielorientierte Kooperation und professionelle Distanz zu seinen Vorgesetzten aus. Ein ausgiebiges Set an Hobbies machen ihn zu einer insgesamt ausgeglichenen Persönlichkeit, die mit Stress gut umgehen kann. Er zeichnet sich darüber hinaus durch Hilfsbereitschaft aus und war schnell in der Lage sich in bestehende soziale Gruppen zu integrieren.

Allerdings neigt er zu einer gewissen Arroganz in seinem Sozialverhalten und sagt bisweilen direkt und ungeschönt seine Meinung, gerade auch gegenüber Personen, deren Verhalten er verurteilt oder die er für inkompetent hält. Gelegentlich hat dieses konfrontative Verhalten auch die Atmosphäre und Arbeitsfähigkeit in Teams negativ beeinflusst. Dass dieses Verhalten zu einem ineffizienten Arbeiten und abträglichen Arbeitsbeziehungen zu seinen direkten Vorgesetzten führt, scheint ihm nicht bewusst zu sein, was für eine mangelnde Empathie und eine Neigung zur Selbstüberschätzung spricht.

Befragungen zu seiner Familie ließen auf ein schwieriges bis zerrüttetes Verhältnis zum Vater schließen. Vandrik gibt einerseits an, vieles von seinem Vater gelernt und übernommen zu haben, deutete jedoch an, dass ihn die überzogenen Erwartungen seines Vaters stören und sich das Verhältnis insbesondere seit dem Verschwinden seiner Mutter deutlich abgekühlt hat. Zu seiner Schwester, die Teilhaberin in einem Unternehmen für Forschungsexpeditionen & Raumerkundung ist, hat er nach eigener Aussage ein gutes, vergleichsweise enges Verhältnis.

Die nachträgliche Gesprächsanalyse zeigte, dass Vandriks Handeln von zwei gegensätzlichen Polen getrieben wird: einerseits ist ihm finanzielle und soziale Sicherheit in seinem Lebensumfeld sehr wichtig. Zweifelsohne kommt hier die Fluchterfahrung der Familie zum Tragen. Andererseits strebt er nach Unabhängigkeit und sucht nach längeren Abwesenheiten aus seinem gewohnten Umfeld. Vermutlich liegt dies in der belasteten Beziehung zu seinem Vater. Eine Verwendung in einer Führungsposition wird angesichts der hohen Professionalität, der Zielorientierung und der ausgeglichenen Art des Rekruten empfohlen.

Addendum: im Laufe seiner Grundausbildung wurde er mehrmals auffällig durch Äußerungen, die darauf schließen lassen, dass er wenig Respekt und Verständnis für den Jedi-Orden empfindet. Auf seine Meinung angesprochen führte er aus, dass er vor allem viel Grau, aber kein Schwarz oder Weiß sieht. Darüber hinaus sei es ‚strategische Schwäche‘ sein Handeln grundsätzlich anhand ‚weltfremden, ideologisch-religiösen‘ Regeln zu beschränken. Von einer dauerhaften Abordnung zum Dienst in Kooperation mit dem Orden wird abgeraten.

Dienstliche Beurteilungen

Operation “Schwarzer Nebel”

Innerhalb der Anti-Piraterie-Operation „Schwarzer Nebel“ war Lieutenant Vandrik an mehreren Raumüberwachungspatrouillen und zwei größeren Gefechten beteiligt: eines zur Rettung eines vermeintlich zivilen Transportkonvois, das sich als Hinterhalt herausstellte und eines im Flottenverband gegen eine vorgelagerte Piratenbasis nahe der Sonne des Listehol-Systems. Im letzten Gefecht der Operation wurde er bei der Notlandung seines schwer beschädigten XJ-Flüglers verletzt und übernahm bis zur Rückkehr des Geschwaders in republikanischen Raum verwalterische Tätigkeiten im leichten Dienst zur Entlastung des Staffelkommandeurs und des XO. Insgesamt erzielte Neelyn Vandrik acht Abschüsse im Rahmen der Operation.

In beiden Gefechten zeichnete er sich durch überzeugende und kooperative Führung seiner Rotte aus, die auf die effiziente Bekämpfung des Gegners abzielte und in vollen Zügen den Anforderungen an einen Offizier des Jägerkorps genügte. Seine Fähigkeiten als Jägerpilot sind überzeugend und entwickeln sich positiv. Sein Flugstil ist angemessen aggressiv, ohne leichtsinnig zu sein und zeugt von exzellentem Gefühl für Timing und Manöver. Gleichzeitig war im zweiten Gefecht zu beobachten, dass Lieutenant Vandrik zu verbissen Gegner verfolgte und dabei seine Rotte aus den Augen verlor. Vermutlich ist dies auf den Stress der ersten Kampfeinsätze zurückzuführen.

Außerhalb des Gefechtsdiensts zeigte sich Lt. Vandrik erste persönliche Weiterentwicklung: zwar bestätigte sich die arrogant-konfrontative Tendenz des Lieutenants im Umgang mit Führungsoffizieren und einem ihm unterstellten Piloten, aber er zeigt sich offen für Verbesserungsvorschläge im (Führungs)verhalten und pflegt sonst einen kollegialen und freundlichen Umgang mit anderen Soldaten. Darüber hinaus erwies sich der Lieutenant überaschenderweise als kreativ und effizient im Verwaltungsdienst, was für eine spätere Verwendung in höheren Positionen spricht.

gez. Maj. L. Chonda, Staffelkommandant
 
Zuletzt bearbeitet:
96. (X-Wing) Jagdgeschwader

Status
: aktiv

Rolle: Jäger

Sollstärke: 72 Jäger à zwei Flügel

Jägermodell: T-65XJ3 X-Wing

Standort: stationiert auf Lianna, NRSJK-Militärraumhafen Leth-II

Führungsoffizier: (kommissarisch für den 2. Flügel) Major Layo Chonda (s.u.)

Motto: „Virtute et Armis“ (Durch Tugend und Waffen)

Feldzüge/Schlachten: Kampagne entlang des Corellian Run, Anti-Piraterie-Operation"Schwarzer Nebel" im Umkreis um Listehol

Das 96. Geschwader enstand aus dem Bedarf nach militärischem Aufwuchs bald nach der Gründung der Neuen Republik. In der Gründungsphase des Jagdgeschwaders war es mit unterschiedlichen Jägern ausgestattet, da die Produktion der Werften nicht mit dem Bedarf an frischen Jägern mithalten konnte und man nahm, was man in die Finger bekommen konnte. Über die nächsten Jahre wurde das Geschwader allerdings stückchenweise auf X-Wings umgerüstet und seine Organisation zunehmend standardisiert. Der erste größere Feldzug des reorganisierten Geschwaders war die Offensive entlang des Corellian Run, bei dem es jedoch schwerste Verluste an Piloten und Material hinnehmen musste. Zum Ende der Kampfhandlungen wurde das Geschwader dann deaktiviert und die verbliebenen Maschinen und Piloten auf andere Einheiten verteilt.

Im Zuge der Aufrüstung des republikanischen Militärapparats angesichts der Koornacht-Krise und des fragilen Waffenstillstands mit dem Imperium wurde das Geschwader reaktiviert und wird derzeit neu ausgerüstet und mit frischem Personal versehen. Dafür zog man aus anderen Teilen des Sternenjägerkorps erfahrene Offiziere zusammen und füllte die Ränge sonst mit zahlreichen frisch ausgebildeten Piloten auf. Während das Geschwader im letzten Krieg oftmals in Gänze in großen Gefechten eingesetzt wurde, sieht die aktuelle Militärplanung vor die Einheit staffel- oder flügelweise, wo Bedarf besteht, einzusetzen. Dabei bleibt ihr administrativer Standort bis auf weiteres Lianna.

Unter schweren Verlusten bewährte sich der 2. Flügel in seinem ersten Kampfeinsatz seit der Reaktivierung bei Listehol. Während Operation "Schwarzer Nebel" bekämpfte dieser vom Liberator-Kreuzer "Challenger" aus Fanatiker aus dem Corporate-Sektor, die entlang des Hydian Way Piraterie betrieben. Diese Mission führte sogar zu einer unfreiwilligen Zusammenarbeit mit einem imperialen Verband, der derselben Gruppe an Freibeutern auf der Spur waren. Nach Abschluss der Mission wurde der 2. Flügel eiligst zurück nach Lianna verlegt, wo Nachschub und Ersatz bereits auf die Piloten warteten.

2. Flügel

Mynock-Staffel - 9 einsatzbereite XJ-Flügler

1. Rotte:

  • CO: Major Layo Chonda, 38, Pantoraner (Pantora) – Mynock 1 (NSC)
  • XO: Lieutenant Lannah Sartori, 31, Mensch (Corellia) – Mynock 2 (NSC)
  • Mynock 3 - vakant
  • Mynock 4 - vakant
2. Rotte:
  • Lieutenant Neelyn Vandrik – Mynock 5 (SC) (leicht verwundet)
  • Lieutenant Gavin Berand, 28, Mensch (Lianna) – Mynock 6 (NSC)
  • Sub-Lieutenant Kaysi Jantel, 22, Mirilianerin (Mirial) – Mynock 7 (NSC)
  • Sub-Lieutenant Osk Lya’Sei, 36, Bothaner (Bothawui) – Mynock 8 (NSC)
3. Rotte:
  • Lieutenant Fayr Ced, 25, Mensch (Corellia) – Mynock 9 (SC)
  • Sub-Lieutenant Onial Otral, 33, Mon Calamari (Mon Calamari) – Mynock 10 (NSC)
  • Mynock 11 - vakant
  • Sub-Lieutenant Cole Ravka, 23, Mensch (Spacer) – Mynock 12 (NSC)
Verlustliste:
  • Sub-Lieutenant Derru Jakar, 24, Twi’lek (Coruscant) – Mynock 3 (NSC) KIA
  • Sub-Lieutenant Baria Vebbar, 29, Iridoniarin (Frithia) – Mynock 11 (NSC) KIA

Shyyyo-Staffel – CO vakant (NSC) - 6 XJ-Flügler

Bogwing-Staffel – CO Captain Charo Takkoo, 34, Rodianer (Spacer) (NSC) - 7 XJ-Flügler
 
Zuletzt bearbeitet:
Akten des Sternenjägerkorps
Einheiten-Akte [2. Rotte, Mynock-Staffel, 96. Geschw. /2. Flügel] MYN-962-02


Verzeichnisnr.: NRS0962-IDP

Akte wird geladen …


Kurzübersicht wird aufgerufen …



2. Rotte, Mynock-Staffel (96./2.)

Verantwortlicher Staffelkommandant: Layo Chonda (Maj.)

Rottenoffizier: Vandrik, Neelyn (Lt.):

Mitglieder:

Berand, Gavin (Lt.):


Gavin Berand KLEIN.jpg

>Heimatwelt: Lianna

>Dienstnr.: BG-8710-9512

>Alter: 28

>Größe: 1,80m

>Statur: schlank

>Besondere körperliche Merkmale: Glatze, hellblaue Augen

>Vorherige Einheiten: 701. Grenz-Geschwader, 1.Flügel, Staffel Rot (vier Dienstjahre).

>Auszeichnungen: -

>Sonstiges: Aktenvermerk bzgl. Vorfall Grek-182-7 (Außenposten Peth-27 im Boonta-System), vgl. NR-Militärgerichtsakte G-182-7-2251


Jantel, Kaysi (S-Lt.):


KaysiJantelAusschnittKLEIN.jpg

>Heimatwelt: Mirial

>Dienstnr.: JK-0923-2168

>Alter: 22

>Größe: 1,70m

>Statur: zierlich, beweglich

>Besondere körperliche Merkmale: blonde Haare, orangefarbene Augen, tropfenförmige Tätowierungen auf den Wangen

>Vorherige Einheiten: -

>Auszeichnungen: -


>Sonstiges: Absolventin des Hochbegabtenprogramms der NR (vgl. Initiative „Kanzler Quún für Mirial“)


Lya’Sei, Osk (S-Lt.):

Osk LyaSei.png

>Heimatwelt: Bothawui

>Dienstnr.: LO-1754-8143

>Alter: 36

>Größe: 1,65m

>Statur: drahtig

>Besondere körperliche Merkmale: dunkelbraunes Fell, langer Kinnbart, gelbliche Augen

>Vorherige Einheiten: -

>Auszeichnungen: -

>Sonstiges:
Ausbildung zum militärischen Sensormechaniker; Jahrgangsbester im fortgeschrittenen Lehrgang taktische Sensorauswertung für Jägerpiloten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben