As said, Stop Motion hat seinen Charme und soll auch nicht verboten werden oder irgendetwas dergleichen aber als ernstgemeinten Effekt in einem Film will ich das nicht sehen, weil ich es nicht sehen kann. Selbst wenn man eine Bewegungsunschärfe hinzufügt, bleibt es doch eine der gröbsten Tricktechniken, da man eine Bewegung von Sekunden über Stunden simuliert und man das den Figuren nun mal ansieht und gerade in Terminator fiel das extrem star auf. Klar ist der Film großartig, ich seh ihn ja auch immer wieder gern aber als der Stop-Motion Terminator herumruckelte und nicht mehr eine Puppe, war halt absolut offensichtlich, dass man mir gerade etwas vorspielen möchte. Wenn man das vermeiden kann, sollte man das auch tun, das schmälert ja nicht die Arbeit der alten Meister. Aber wie schon gesagt, wenn ich ein Pferd nehmen kann, nehm ich das auch und greif nicht zur Nachbildung und das gilt am Ende auch für CGI. Wenn ich eine Puppe/Maske verwenden kann, dann nehme ich die auch anstatt einen Greenscreen. Es muss eben immer abgewägt werden.