Auf Thema antworten

In der Vergangenheit haben die Kanzler bzw. Kanzlerinnen leider sehr häufig gewechselt, bspw. weil die Spieler inaktiv wurden. Das fühlte sich Inplay arg komisch an, da die Republik je nach Zeitempfinden alle paar Monate ein neues Oberhaupt hatte. Ein NPC ermöglicht in der Hinsicht insgesamt mehr erzählerische Konstanz.

Gleichzeitig sind die hohen Posten wie der Kanzler oder Imperator aber auch schwer zu spielen, weil sie durch ihre Position in gewisser weise eingeschränkter sind als andere. Das merkt man ja schon bei den Jedi-Räten, die sich Inplay mehr um die Ankunft von Neuankömmlingen oder anderer Verwaltungstätigkeiten kümmern müssen als Jedi-Ritter. Beim Kanzler wäre das dann ähnlich - eine Privatmission, die in Realzeit 6-12 Monate dauert, ist da meiner Meinung nach schwerer zu klären. Womit wir beim nächsten Punkt wären: Je höher die Position eines Charakters, desto mehr Spieler hängen an dessen Entscheidungen und damit an dessen Präsenz. Insofern ist der Ausfall oder Inaktivität vom Spieler des Kanzlers oder Imperators meist weniger gut kompensierbar als bei anderen Charakteren. Ein NPC wird nicht inaktiv, da es immer eine OL gibt, die ihn steuern kann - wenn ein OL mal inaktiv wird, gibt's noch andere, die entsprechend einspringen können.


Das heißt allerdings nicht, dass es niemals mehr einen Spielercharakter-Kanzler geben kann. Die Rolle birgt eben nur einige Probleme, für den Spieler selbst, aber auch für die restliche Spielerschaft.


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben