Ich muss ganz ehrlich sagen das ich von diesem Konzept nicht gerade viel halte.
Einmal hätten wir das, bereits angesprochene, Problem mit den Fraktionen. Die Mandalorianer stehen sich gut mit dem Imperium, die Hapaner gehören der Neuen Republik an - momentan nur inoffiziell, aber sie unterstützen die NR - und Centrality. Welche bisher nie vorgekommen ist.
Hier käme auch noch hinzu das, von den oben aufgeführten Planeten Ukio und Rishi zum Imperium gehören und CK ersteres garantiert nicht mal eben aufgeben wird und Utapau gehört der NR an.
Auch beim Militär dürfte es Probleme geben. Keines dieser Sternensysteme hat ernstzunehmende Streitkräfte. Nur das Hapes-Cluster - welches zur NR gehört - verfügt über eine kleine Anzahl von kapitalen Schiffen und einige kleinere.
Was die Jedi betrifft, so gibt es auch hier ein paar Probleme. Die NR und der Jedi-Orden stehen sich im Moment nicht gerade gut miteinander, was sich demnächst ändern soll. Also würde die NR wohl auch nicht gerade vor Freude jubeln wenn es ein Kontrollorgan der Jedi vor der Nase sitzen hätte.
Eine andere Frage ist wer soll die GA organisieren und koordinieren? Wer übernimmt das IP Spiel und wer kümmert sich um das ganze? Wir haben nicht gerade einen Bergspieler bei den Politikern der NR, insgesamt sind es 5 oder?
Schließlich muss/sollte die Entwicklung gespielt werden oder nicht?
Am Ende soll die GA wieder aufgelöst werden und die Bündniswelten in die NR eintreten oder habe ich das was missverstanden?
Weil wenn es so ist dann bräuchte man die GA eigentlich doch gar nicht, sondern man kann mit der NR so weitermachen. Es kommen Planeten hinzu und schließen sich wieder offiziell der NR an und damit hätte man quasi das gleiche Ziel erreicht.