Obi Wan zeigt sich Luke als Jedi

Was ich generll an dem Plan mit Luke und Leia nicht verstehe, ist, dass es Yoda und Obi-Wan nach Mustafar nicht direkt nochmals zu zweit versucht haben, den Imperator zu stellen. Nach ihrem Wissen lebte Anakin nicht mehr und Yoda hat jetzt durchaus nicht krachend verloren. Warum nicht gleich nochmals den Versuch starten, solnage die Macht des Imperators noch nicht gefestigt war?
20 Jahre warten in der vagen Hoffnung, dass die Zwillinge stärker werden als Obi-Wan und Yoda gemeinsam, erscheint etwas zu viel mangelndes Selbstbewusstsein.
Der Gedanke hat durchaus etwas für sich.
Vorallem unter der Tatsache dass Anakin und Obi-Wan es auch zusammen versucht haben Count Dooku zu vernichten.
 
Ich glaube, dass hat wirklich weniger mit Logik zu tun, sondern mit einer gewissen Hoffnungslosigkeit, die sich nach Order 66 und Co ausgebreitet hat. Das Verlangen, sich schnell zu verstecken und wenigstens so etwas Sicherheit zu generieren, während um sie herum gefühlt die Galaxie brennt.
 
Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass zumindest Yoda wusste, dass der Imperator jetzt auch nicht mehr so leicht zugänglich sein wird. Statt zwei Royal Guard wären da vermutlich deutlich größere Hürden zu überwinden gewesen um erstmal zu Sidious durchzudringen. Letzterer wird nach dem knappen Sieg über Yoda wohl auch ganz von allein die persönlichen Sicherheitsmaßnahmen erhöht haben.
 
Es war schon schwer genug, Yoda nach dem gescheiterten Attentat von Coruscant weg zu bringen. Jetzt da noch mal versuchen, zu zweit sich irgendwie bis zu Palpatines Büro durchzukämpfen hört sich für mich nach einem ziemlichen Himmelfahrtskommando an.
 
Ich glaube, dass hat wirklich weniger mit Logik zu tun, sondern mit einer gewissen Hoffnungslosigkeit, die sich nach Order 66 und Co ausgebreitet hat. Das Verlangen, sich schnell zu verstecken und wenigstens so etwas Sicherheit zu generieren, während um sie herum gefühlt die Galaxie brennt.
Es war schon schwer genug, Yoda nach dem gescheiterten Attentat von Coruscant weg zu bringen. Jetzt da noch mal versuchen, zu zweit sich irgendwie bis zu Palpatines Büro durchzukämpfen hört sich für mich nach einem ziemlichen Himmelfahrtskommando an.
Ist natürlich beides richtig und erst mal nachvollziehbar. Ich sehe es jetzt auch nicht zwingend als Logiklücke oder Plothole, sondern eher als diskutable Entscheidung. Mann kann aus Sicht der beiden so wie ihr argumentieren. Gerade die Hoffnungslosigkeit und das emotionale Ineinanderfallen wäre natürlich verständlich.
Allerdings kann man auch dagegenhalten,
a) dass man das Himmelfahrstkommando dann jemand anders aufbürdet (Luke/Leia) und
b) dass man die Regel der Zwei kennt: das heißt, je länger man wartet, desto eher sind sie wieder zu zweit (sie glaubten ja, dass Anakin nicht mehr lebt).
Und ursprünglich ging es auf den letzten Seiten ja um den langfristigen Plan.

Alternativ könnte natürlich der deutlich machtsensitivere Yoda gespürt haben, dass Obi-Wan irrt und Anakin noch lebt und er hat es Obi-Wan nicht gesagt (aus Mitgefühl?), aber das wäre natürlich Spekulation, aber dann wäre Punkt b) nicht mehr so relevant.

Wie gesagt, langfrisitig haben sie es ja richtig gemacht, aber es ist mMn eine Entscheidung der Charaktere, die, bezogen auf den Zeitpunkt, an dem die beiden entscheiden haben, Diskussionsstoff bietet.
 
Alternativ könnte natürlich der deutlich machtsensitivere Yoda gespürt haben, dass Obi-Wan irrt und Anakin noch lebt und er hat es Obi-Wan nicht gesagt (aus Mitgefühl?), aber das wäre natürlich Spekulation, aber dann wäre Punkt b) nicht mehr so relevant.

Das hingegen glaube ich weniger. Weder in den Filmen, im Neuen (afaik) oder Alten Canon wird soetwas auch nur angedeutet und die Dunkle Seite liegt ja immer noch wie ein Nebel über der Macht und lässt die Jedi im Ungewissen umhertapsen. Das kehrt sich dann erst in den nächsten Jahrzehnten um und Palps ist der, der vor lauter Wald die ganzen Bäume nicht mehr sieht.
 
Das hingegen glaube ich weniger. Weder in den Filmen, im Neuen (afaik) oder Alten Canon wird soetwas auch nur angedeutet und die Dunkle Seite liegt ja immer noch wie ein Nebel über der Macht und lässt die Jedi im Ungewissen umhertapsen. Das kehrt sich dann erst in den nächsten Jahrzehnten um und Palps ist der, der vor lauter Wald die ganzen Bäume nicht mehr sieht.
Wie gesagt, glauben tue ich es auch nicht zwingend, aber es wäre halt eine Erklärung dafür, warum für Yoda das Zeitfenster, in dem man Sidious noch alleine erwischen kann, schon geschlossen ist (falls man das annehmen will). Und einen gewissen Blick durch die Macht hat sich Yoda ja noch bewahrt, da er in E5 auch sagt, dass er "diesen hier" (Luke) schon sein ganzes Leben beobachtet hat. Das klang für mich immer nach "er sieht ihn durch die Macht".

Aber bezügüglich des gesamten Yoda-Palpatine-Komplexes: ich fand und finde es schade, dass es die Szene in der Palpatine Luke auf dem DSII fragt, ob Yoda noch lebt, es nicht in den Film, sondern nur in den Roman geschafft hat. Gerade im Hinblick auf die PT hätte es das noch ein bisschen runder gemacht. (Für mich persönlich gehört sie dazu, dadurch, dass sie im Roman ist, aber ich hätte sie auch gerne gesehen...)
 
Ne, die Szene wo Palps nach Yoda fragt hätte ich ungern im Film gesehen weil es im Roman so rüberkommt als hätten Yoda und Palps sich nie begegnet.

Zum Thema das Himmelskommando jemand anderen aufbürden. Ich denke sobald klar war dass Vader noch lebt haben die beiden gehofft dass sie seine Kinder irgendwie als Soft Spot und Hebel einsetzen können.
 
Ne, die Szene wo Palps nach Yoda fragt hätte ich ungern im Film gesehen weil es im Roman so rüberkommt als hätten Yoda und Palps sich nie begegnet.

Konnte im Internet jetzt nur diese Szene finden:

The Emperor tapped his fingers on the arm of the throne, recalling. 'There was one called... Yoda. An aged Master Jedi... Ah, I see by your countenance I have hit a chord, a resonant chord indeed. Yoda, then.'

[...]

'This Yoda,' the Emperor mused. 'Lives he still?'

Luke focused on the emptiness of space beyond the window behind the Emperor's chair. The deep void, where nothing was.

Nothing. He filled his mind with this black nothing. Opaque, save for the occasional flickering of starlight that filtered through the ether.

'Ah,' cried Emperor Palpatine. 'He lives not. Very good, young Skywalker, you almost hid this from me. But you could not.

Wo kommt es für dich da rüber als wären sie sich nie begegnet? An "There was one called... Yoda."?
 
Hab den Roman jetzt nicht vor mir liegen. Ich hab die Deutsche Version aus den 80ern und wenn ich mich recht erinnere wirkte es damals nicht so als ob der Imperator Yoda persönlich kannte.
 
Ja, ich hatte das Gefühl dass man bei RotJ endlich mit Star Wars fertig werden wollte, deswegen wirkte vieles etwas übereilt.

Das stimmt, damals hatte Lucas halt weder Ideen, noch überhaupt Bock, weiter zu machen

Ich fand auch die Auflösung mit der „anderen Hoffnung“ schon immer etwas unterwältigend.

Stimmt, wirkt halt recht plump.
Wobei die angeblich ursprünglich geplante Version doch auch seehr an den Haaren herbei gezogen wirkt, mE.
Was ich generll an dem Plan mit Luke und Leia nicht verstehe, ist, dass es Yoda und Obi-Wan nach Mustafar nicht direkt nochmals zu zweit versucht haben, den Imperator zu stellen.

Die Idee, einzeln vorzugehen, war ja, dass im schlimmsten Fall nicht die beiden mutmaßlichen letzten Jedi zusammen umkommen.
(Hinkt natürlich, denn die beiden hätten natürlich auch getrennt von einander besiegt und getötet werden können)
Jetzt doch zu zweit dem großen Ober-Sith gegenüber zu treten, wäre wohl zu riskant gewesen. So paradox das klingt.

Statt zwei Royal Guard wären da vermutlich deutlich größere Hürden zu überwinden gewesen um erstmal zu Sidious durchzudringen.

Mehr als 2 waren es doch in ROTJ auch nicht.
Aber da war der olle Frank nach über 20 Jahren Herrschaft ja auch schon völlig betriebsblind geworden.
Wie @Minza schon sagt; der Wald und die Bäume….
 
Genau genommen waren es ja sogar Null Wachen, weil der Imperator die ja weg schickte,

Aber er war sich da halt in dem Moment sehr sicher. Gegen Angriffe von außen hatte er die Flotte, gegen Angriffe von Innen Vader. Dachte er zumindest.

Unter anderen Umständen wäre es freilich längst nicht so einfach gewesen, an den Imperator heranzukommen. Andernfalls wäre Mon Mothma sicher nicht so euphorisch gewesen dass der Imperator den Bau des Todessterns persönlich beaufsichtigt.
 
Mehr als 2 waren es doch in ROTJ auch nicht.
Aber da war der olle Frank nach über 20 Jahren Herrschaft ja auch schon völlig betriebsblind geworden.
Wie @Minza schon sagt; der Wald und die Bäume….

Eben. Sidious war doch zum Ende von ROTJ absolut blind vor Macht und Hass. Das war noch ein ganz anderer Imperator als zu ROTS wo er gerade von Yoda ein blaues Auge bekommen hat und seine Macht noch nicht vollends gefestigt war.

Sidious am Ende war eher vom Typ "Your overconfidence is your weakness" ;)

 
Hab den Roman jetzt nicht vor mir liegen. Ich hab die Deutsche Version aus den 80ern und wenn ich mich recht erinnere wirkte es damals nicht so als ob der Imperator Yoda persönlich kannte.

Im Roman wird ziemlich explizit erwähnt, dass sich Anakin/Vader und Yoda nie begegnet sind. Ich hab den Roman jetzt nicht vor mir liegen, und kenne nicht mehr den exakten Wortlaut, aber in der Szene, als Luke Vader die Maske abnimmt, bedauert dieser, dass er Yoda nie kennenlernte, da dieser seinen Sohn so gut trainiert hat, dass er dem Imperator widerstehen konnte.

Wo kommt es für dich da rüber als wären sie sich nie begegnet? An "There was one called... Yoda."?

Die Aussage kann man so oder so sehen. Die Aussage implizitert eigentlich nur, dass Palpatine von der Existenz Yodas wusste. Ob sie sich garnicht, einmal, gelegentlich oder dauernd getroffen haben geht daraus nicht hervor. :zuck:

Als es nur die OT gab, hatte man irgendwie die Vorstellung, dass die Galaxis viel größer ist, und sich infolge dessen nicht alle Charaktere, die schon zu Zeiten der PT lebten sich zwangsläufig schonmal über den Weg gelaufen sind vor ANH.

C.
 
Nun ja, als Yoda Luke vor der Macht des Imperators warnte klang das für mich schon damals so als ob Yoda da aus eigener Erfahrung spricht. Also für mich las sich schon vor der PT die Darstellung im Roman etwas merkwürdig.
 
Nun ja, als Yoda Luke vor der Macht des Imperators warnte klang das für mich schon damals so als ob Yoda da aus eigener Erfahrung spricht. Also für mich las sich schon vor der PT die Darstellung im Roman etwas merkwürdig.

Um zu wissen, dass jemand mächtig und gefährlich ist, muss ich ihn nicht zwingend persönlich kennen. Wie gesagt, Palpatines Aussage im Roman impliziert ja nicht, ob und wie gut sich Yoda und Palpatine kannten. Palpatine weiß,, dass Yoda ein alter Jedi-Meister ist, der in der Lage war, Luke nach Obi-Wans Tod auszubilden, und es spricht nichts dagegen, dass Yoda wusste, dass der Imperator ein mächtiger Sithlord ist, vor dessen Fähigkeiten man sich in Acht nehmen muss.
Es gab halt noch keine detailiert ausgearbeiteten Bücher zur PT als die OT produziert wurde, und so ist vieles in den Filmen, und besonders in den Romanen entweder sehr vage mit massig Interpretationsspielraum, oder steht in krassem Widerspruch zu dem, wass dann später in der PT vorkam. Im Roman zu ROTJ wird ja sogar behauptet, dass Onkel Owen der leibliche Bruder von Obi-Wan gewesen ist.

C.
 
Die Aussage kann man so oder so sehen. Die Aussage implizitert eigentlich nur, dass Palpatine von der Existenz Yodas wusste. Ob sie sich garnicht, einmal, gelegentlich oder dauernd getroffen haben geht daraus nicht hervor. :zuck:

Ich lese denn Satz auch eher so wie zwei Personen die sich mal vor 20 Jahren begegnet sind und Palps halt in seinen Erinnerungen wühlt.
 
Zurück
Oben