Auf Thema antworten

Keine Panik auf der Titanic, Leute. Erstmal muss die Richtlinie sowieso in nationales Recht umgesetzt werden und das dürfte sicherlich nicht vor 2021 geschehen exkl. einer Frist bis zum Inkrafttreten des Gesetzes wie bei der DSGVO. Außerdem muss man jetzt auch mal ganz klar sagen, dass die üblichen Verdächtigen aktuell eine ziemlich perfide Meinungsmache betreiben. Gerade die Kanzlei WBS gehört da für mich dazu, ebenso wie einige EU-Abgeordnete. Und von den ganzen Leuten, die mit YT mittlerweile ihren Lebensunterhalt verdienen, will ich gar nicht erst anfangen. Es ist nun mal auch so, dass die Begründung mit der in den Horrorszenarien auch Diskussionsforen als online content-sharing service provider eingestuft werden, eigentlich relativ wacklig ist. Also, einfach abwarten. Vor Inkrafttreten der DSGVO haben auch alle das Ende des Internets herbeigeredet - aber auf die gigantische Abmahnwelle warte ich immer noch. :)


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben