Ab un dan denke ich schon das Episode I auch gut funktioniert hätte wenn Obi-Wan in die Rolle Qui-Gons geschlüpft wäre. Auch wenn dann wohl eine der dramatatischeten Szenen in Episode I fehlen würde. Auf der Anderen Seite ist Qui-Gons Tod irgendwie nur eine Kopie von Obi-Wans Tod aus ANH. Auch wenn es wesentliche Unterschiede dazwischen gibt.
Aber diemeisten Szenen Qui-Gons hätten auch ganz gut mit einem dreißigjährigem Obi-Wan funktioniert der erst kürlich in den Stand eines Ritters erhoben worden ist. Dann hätte es auch nichts ausgemacht wenn er mit Yoda als seinem Meister redet, dieser aber auch nicht ständig bei ihm ist. Obi-Wan kommt in Episode I jedenfalls ziemlich kurz. Über die erste Hälfte des Film hat er kaum Dialog, da sich auf Qui-Gon konzentriert wird, er ist der Fokus der gesamten Geschichte. Im zweitem Aktauf Tatooine fehlt er außerdem quasi komplett und hat vielleicht zwei Szenen wo er auf eher unwichtiges hinweisen darf.
Erst im drittem Akt wird Obi-Wan auch erst etwas mehr zu einem Charakter ausgebaut. Das dann am Ende auch mal zwei kleine Dialoge bekommt. Mit Yoda und mit Anakin.
Nun ist aber auch die Frage, braucht Episode I zwei Jedi, einen Meister und einen Schüler? Hätte nicht auch einer gereicht? Und wäre es nicht auch dramatisch gewesen wenn Obi-Wan schon selbst Meister gewesen wäre,und dann am Ende der Schüler stirbt? Wäre solch ein Impakt auch so emotional und wirkungsvoll ausgefallen? Es hätte Obi-Wans Charakter sicherlich auch dramatischer gemacht wenn er seinen ersten Schüler an die Sith verliert. Es hätte aber wohl die Schlüsselszene komplett verändert. Und Obi-Wan wohl als schlechten Meister dargestellt. Vielleicht wäre es dann auch schwer gefallen zu glauben das man ihm Anakin als Schüler anvertraut.
Aber unglaubwürdiger als den Auserwähltem einem jungem Mann zu geben der gerade erst postum zum Ritter ernannt wurde? Fraglich.
Interessant ist aber auch die Vorstellung wenn Anakin schon der Schüler von Obi-Wan gewesen wäre und Obi-Wan dann beim Kampf gegen den Sith dann nur für Tod gehalten wird und sich dann im noch jungem Anakin schon erste Gefühle der Dunklen Seite offenbarem die ihm dann einen Sieg über den Dunklen Lord erlauben.
Einem Teenager-Anakin würde man auch diese ersten Liebesschritte gegenüber der jungen Königin/Dienerin Naboos noch eher abkaufen. Besser jedenfalls als die eines 9 jährigen Jungens und einer 14 jährigen Magd die eigentlich die Königin ist.
Aber dass sind ja nicht unbedingt wesentliche Kritikpunkte an Qui-Gon,sondern auch eher an der Story von Episode I. Aber Qui-Gon ist eben doch der Storyträger von Episode I. Wenn man diese Rolle abändert, oder entfernt hat dies halt auch wesentliche Auswirkungen auf den Film.
Eswäre sicherlich interessant zu sehen wie die PT abgelaufen wäre, wenn dieser Part gefehlt hätte. Schließlich hätte dies dann auch Auswirkungen auf die Anderen Teile.
Wobei natürlich einige meiner Vorstellungen wohl mit der OT besser harmonisieren als es jetzt der Fall ist.