Ja, die Darsteller in EPISODE I müssen nicht an die Darsteller KRIEG DER STERNE erinnern. MATRIX, mit dem EPISODE I 1999 immer wieder verglichen wurde, ist hier wiederum ein gutes Beispiel, neben vielen anderen gelungenen Filmen der Filmgeschichte. Aber leider hat Lucas für die Entwicklung der Charaktere nicht die Liebe, das Herzblut aufgebracht wie für die Entwicklung seiner detailreicher Kulissen. Bedingt durch die Dialoge, der Erzählung, fehlt den Figuren jene Seele, die nötig wäre, um zu berühren.
Den Abenteuerfilm DIE MUMIE habe ich lediglich für die Jüngeren ins Spiel gebracht, weil er ebenfalls zwei Monate vor EPISODE I gestartet ist. Auf diesen launigen, unbeschwerten Abenteuerfilm, vom Publikum geliebt, folgte zwei Wochen später der bahnbrechende Meilenstein MATRIX. Es wäre schön gewesen, wenn die nachfolgende EPISODE I an diese zwei gelungenen Filme hätte anknüpfen können. Aber für viele Erwachsene gab es damals eine kalte Dusche. Der Kontrast innerhalb dieser wenigen Wochen war damals sehr hart.
Eine kalte Dusche mit einigen Highlights, von der Duel of The Fates-Kampf für viele der Höhepunkt war, bezeichnender Weise eine Szene ohne Dialog. Der Kampf ist schön choreographiert. Leider werden im aktuellen Actionkino Kampfszenen total zerschnitten.
Leider sind weder die Fortsetzungen von MATRIX gelungen, noch die Fortsetzung von DIE MUMIE. Die Fortsetzungen von MATRIX kranken an gleichen Problemen wie EPISODE I: zu effektlastig, Dialogschwäche, Figurenzeichnung