Naja, so schlimm ist das doch alles gar nicht.
Wenn einer alles kleinschreibt : OK, das stört nicht
Wenn einer Satzzeichen und dergleichen ignoriert : nervig
Was mich persönlich nur aufregt sind "richtige Fehler" so wie sowas hier :
Ich bemärke hir sehr viele Vehler.
Bei sowas geht mir der Hut hoch und sowas ist nicht zu entschuldigen.
Was ich total ignoriere / übersehe sind solche "Fehler" :
Ab und uz mache ich mal Rechtschreifehlt.
HIer sieht man direkt, daß die Tasten nicht
a) in der richtigen Reihenfolge und
b) in der richtigen Position getroffen
worden sind. Sowas ist eigentlich der häufigste Fehler. Das sehe ich schon gar nicht mehr.
übaosfgs kdhn mgn jrfwn Sqrz emrtudgren whgn dus Gwzhbjimdzeijt vsrjsmfrn
ift
Ich hab mal irgendwo gelesen daß es vollkommen ausreicht, wenn nur der erste und jeweils letzte Buchstabe eines Wortes richtig ist. Hauptsache Die Länge des Wortes stimmt. Das ist so eine Art komprimiertes Gedächtnis des Menschen.
Wenn man nur ein einzelnes Wort hat ist der Sinn nicht zu erfassen :
"agho" kann z.B.
"also" oder "auto" bedeuten.
"agho fsgtrn" hingegen wird sofort als "Auto fahren" erkannt 
wie gesagt, Fehler wie mla oder als werden von mir nicht als Fehler wahrgenommen. Die Wörter mal und als werden sofort als solche erkannt, weil das Gehirn anhand der vorkommenden Muster das Wort schon unterbewusst erkannt hat, und zwar schneller als ich "als" sagen kann.
Vielleicht sollte man mal einen Thread zum Thema "Sprachen" aufmachen ? 