Ich habe im Mai diesen Jahres nahezu alle Drehorte von Star Wars in Tunesien besucht und kann daher ein wenig dazu sagen:
Vom Prinzip her ist es wirklich am Besten auf Djerba zu beginnen und reist dann immer weiter nach Westen, bis man zuletzt bei "Lars Homestead", also der einsamen kleinen weißen Kuppel ankommt. Man sollte aber beachten, dass teilweise Autofahrten von mehreren Stunden zwischen den Drehorten liegen und viel Zeit für das Suchen der richtigen Stellen drauf geht. Schließlich will man den richtigen Eingang zu Anakins Sklavenwohnung finden und nicht nur eine die so ähnlich aussieht.
Ein Fahrer mit entsprechender Ortskenntnis bzw ein gutes Navigationssystem sind hier die besten Helfer!
Aber selbst wenn man nur auf Djerba ist, kann man einige Drehorte ziemlich einfach erreichen. Da wären, die Toshi-Station (geschnittene Szene), Obi Wans Hütte (alte Variante), die Cantina und die Straße in der die Droiden gesucht werden bzw von der man den Falken abfliegen sieht.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass so eine Reise zwar etwas anstrengend ist, aber die Mühe definitiv wert. Wer noch überlegt und sich nicht sicher ist, dem kann ich meinen Bericht von der Reise empfehlen:
SWFN - Star Wars Fans Nürnberg e.V. | Reportage Tunesien / Star Wars
Wer noch Fragen dazu hat, kann sich gerne mal bei mir erkundigen oder sich an das Fremdenverkehrsamt Tunesien wenden. Die kennen sich auch sehr gut aus!
PS: Ich persönlich werde auch nochmal hinfahren, da ich schon einige Leute auf den Geschmack gebracht habe und noch die letzten beiden Drehorte (Landeplatz Darth Maul und Podracer Strecke) die noch fehlen anschauen möchte...
