Reyess Korrill
Zivilist
Personalarchive der Neuen Republik
Akten der Flottenstreitkräfte
Akte Reyess Korrill KR-0625-1889
Bearbeitungsnr.: NRF-158-5587-1212-1497
Verzeichnisnr.: NRF06251889
Akte wird geladen. . .
Staatszugehörigkeit: Neue Republik
Status: aktiv
Rang: Captain
Einheiten (ehemals): Dac-Verteidigungsflotte, MC30-Fregatte 'Crimson Coral' , Flottenstreitkräfte der Neuen Republik MC 40-Kreuzer 'Tidal Lance' MC80-Kreuzer 'Undauntless'
Name: Reyess Korrill
Standort: MC80a "Trident of Ruisto"
Familienstand: ledig
Heimatwelt: Dac (Mon Calamari)
Spezies: Mon Calamari
Alter: 42 Standardjahre
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 184 cm
Statur: athletisch (für Mon Calamaris)
Hautfarbe: bläulich mit hellerer „Bauchpartie“
Augenfarbe: golden
Besondere körperliche Merkmale: Narben an den Unterarmen, ausgeprägte Barteln
Sprachkenntnisse:
Karriere:
Charaktergutachten (Zusammenfassung):
Zynisch, mürrisch und ein Misanthrop – so wurde Reyess bei seiner Musterung beurteilt. Doch auch wenn seine Kollegen ihn als Einzelgänger und unnahbaren Strategen kennen, behaupten sie, er würde für seine Crew alles tun. Im Inneren verborgen liegt ein scharfsinniger Kopf mit einem unerschütterlichen Sinn für Loyalität.
Kurz Vita:
Reyess wuchs auf Dac auf, in einer Familie, die tief im Schiffbau verwurzelt war. Sein Vater arbeitete als Hüllenkonstrukteur, seine Mutter als Energiesystem-Ingenieurin. Die Tradition der Verteidigung und des Schiffbaus war ein fester Bestandteil seines Lebens. Doch als sein ältester Bruder, Tannos Korrill, bei einem Piratenüberfall auf einem Luxusliner auf dem er Dienst tat ums Leben kam, änderte sich alles. Die langsame Reaktion der Verteidigungsflotte aufgrund von Bürokratischen Hürden und der Verlust seines Bruders hinterließen einen bleibenden Eindruck bei Reyess. Er erkannte, wie wichtig eine schnelle und effektive Verteidigung ist.
Getrieben von diesem Erlebnis brach Reyess sein Ingenieursstudium nach nur zwei Semestern ab und trat der Dac-Verteidigungsflotte bei. Als Verteidigungsstratege bewies er schnell sein Talent, mit minimalen Mitteln große Erfolge zu erzielen. Zudem hat er als ehemaliger Spieler im Taar’ka-Rennar, einem anspruchsvollen Unterwassersport, die Fähigkeit entwickelt, „Strömungen“ zu lesen und die Bewegungen von Gegnern zu antizipieren – eine Fähigkeit, die ihm in der Analyse von Raumschlachten sehr zugutekommt.
Aktuell ist Reyess auf Dac, um ein neues Schiff von der Werft zu übernehmen, und bereitet sich auf zukünftige Einsätze vor.
Persönlichkeit & Stärken:
Schwächen & Konflikte:
Akten der Flottenstreitkräfte
Akte Reyess Korrill KR-0625-1889
Bearbeitungsnr.: NRF-158-5587-1212-1497
Verzeichnisnr.: NRF06251889
Akte wird geladen. . .
Staatszugehörigkeit: Neue Republik
Status: aktiv
Rang: Captain
Einheiten (ehemals): Dac-Verteidigungsflotte, MC30-Fregatte 'Crimson Coral' , Flottenstreitkräfte der Neuen Republik MC 40-Kreuzer 'Tidal Lance' MC80-Kreuzer 'Undauntless'
Name: Reyess Korrill
Standort: MC80a "Trident of Ruisto"
Familienstand: ledig
Heimatwelt: Dac (Mon Calamari)
Spezies: Mon Calamari
Alter: 42 Standardjahre
Geschlecht: männlich
Körpergröße: 184 cm
Statur: athletisch (für Mon Calamaris)
Hautfarbe: bläulich mit hellerer „Bauchpartie“
Augenfarbe: golden
Besondere körperliche Merkmale: Narben an den Unterarmen, ausgeprägte Barteln
Sprachkenntnisse:
- Mon Calamarisch Muttersprache
- Basic fließend
- Quarren fließend
- Sullustan gut
Karriere:
- Abbruch des Ingenieursstudiums nach zwei Semestern
- Eintritt in die Dac-Verteidigungsflotte
- Junior-Taktikoffizier auf einer Fregatte, Einsatz gegen Piraten
- Akademie der Republik auf Dac – Studium von Strategie, Führung und Raumschiffdesign
- Entwicklung des "Korrill-Schliffs" zur Optimierung von Schildharmonien
- Einsatz als leitender Ingenieur auf der MC40 "Tidal Lance"
- Beförderung zum XO auf dem schweren Kreuzer "Undauntless"
- Prägende Erfahrung: "Der Fall von Lorvos IV" – Kolonie verlor wegen imperialem Angriff
- Ernennung zum Captain der "Trident of Ruisto", einem MC80a-Sternekreuzer
Charaktergutachten (Zusammenfassung):
Zynisch, mürrisch und ein Misanthrop – so wurde Reyess bei seiner Musterung beurteilt. Doch auch wenn seine Kollegen ihn als Einzelgänger und unnahbaren Strategen kennen, behaupten sie, er würde für seine Crew alles tun. Im Inneren verborgen liegt ein scharfsinniger Kopf mit einem unerschütterlichen Sinn für Loyalität.
Kurz Vita:
Reyess wuchs auf Dac auf, in einer Familie, die tief im Schiffbau verwurzelt war. Sein Vater arbeitete als Hüllenkonstrukteur, seine Mutter als Energiesystem-Ingenieurin. Die Tradition der Verteidigung und des Schiffbaus war ein fester Bestandteil seines Lebens. Doch als sein ältester Bruder, Tannos Korrill, bei einem Piratenüberfall auf einem Luxusliner auf dem er Dienst tat ums Leben kam, änderte sich alles. Die langsame Reaktion der Verteidigungsflotte aufgrund von Bürokratischen Hürden und der Verlust seines Bruders hinterließen einen bleibenden Eindruck bei Reyess. Er erkannte, wie wichtig eine schnelle und effektive Verteidigung ist.
Getrieben von diesem Erlebnis brach Reyess sein Ingenieursstudium nach nur zwei Semestern ab und trat der Dac-Verteidigungsflotte bei. Als Verteidigungsstratege bewies er schnell sein Talent, mit minimalen Mitteln große Erfolge zu erzielen. Zudem hat er als ehemaliger Spieler im Taar’ka-Rennar, einem anspruchsvollen Unterwassersport, die Fähigkeit entwickelt, „Strömungen“ zu lesen und die Bewegungen von Gegnern zu antizipieren – eine Fähigkeit, die ihm in der Analyse von Raumschlachten sehr zugutekommt.
Aktuell ist Reyess auf Dac, um ein neues Schiff von der Werft zu übernehmen, und bereitet sich auf zukünftige Einsätze vor.
Persönlichkeit & Stärken:
- Erfahrener Verteidigungsstratege – bevorzugt defensive Taktiken
- Loyal gegenüber seiner Crew – fordert jedoch hohe Leistung
- Taktische Geduld – wartet auf den perfekten Moment zum Zuschlagen
Schwächen & Konflikte:
- Politikverachtung – schlechte Beziehungen zu Senatoren und Diplomaten
- Misstrauen gegenüber der Neuen Republik – sieht sie als ineffektiv
- Manchmal zu defensiv – riskiert, durch zu viel Vorsicht Chancen zu verpassen