Auf Thema antworten

[Roche-Asteroiden | Rand des Systems | AA9 Old Device | Besprechungsraum] Mumba der Hutt, Blood Dragon, Söldner, Droiden


Die abermalige Bezeichnung als ›Fleischschnecke‹ stellte Mumbas Geduld auf eine harte Probe, doch er ging darüber hinweg. Auch die Berechnung des Risikos (die er für deutlich zu niedrig hielt - welche Daten hatte der Droide wohl als Basis genommen?) kommentierte er nicht weiter. Auf Blood Dragons Antwort, er wolle ›das Risiko eingehen‹, konnte er sich jedoch einen Kommentar nicht verkneifen:


»Wenn Ihre Söldnertruppe es im Fall von Problemen nicht schafft, ein Schiff zu entern, das bereits an Ihrer Schleuse festgemacht hat, dann sind Sie im falschen Gewerbe tätig«, sagte er. »Ich glaube, ich bin derjenige, der hier das Risiko eingeht.«


Kurz darauf erreichten sie die Luftschleuse, hinter der sich die Commercial II befand. Auf Blood Dragons Wunsch hin ging Mumba der Hutt voran. Es war ihm auch lieber, dass er zuerst sein Schiff betrat: Auf diese Weise konnte vermieden werden, dass die Besucher ein Weilchen unbeobachtet waren und werweißwas anstellen konnten. Er kroch mit dem Schwanzende voran durch die Luke, die sein fetter Leib vollständig ausfüllte. Als er in den Wirkungsbereich der künstlichen Gravitation seines Schiffes gelangte, unterstützte dieses sein Abwärtskommen. Schließlich flutschte er aus der engen Röhre hinaus und befand sich wieder in dem Schleusenbereich hinter der Brücke. Er prüfte die Computerdaten, die bestätigten, dass in seiner Abwesenheit die Türen nicht geöffnet worden waren und somit niemand seinen Frachter betreten hatte. Dann passierte er die Drucktür zum inneren Bereich hin und gab dem Söldner über Schiff-zu-Schiff-Kommunikation bescheid, dass er nachfolgen konnte. Letztlich folgte auch sein OOM-Droide.


»Willkommen auf der Commercial II«, sagte er. 


Wie er zuvor angeordnet hatte, standen auf dem kleinen Tisch in der Lounge bereits Erfrischungen bereit. Der Hutt griff zuerst nach einem Glas und dann in eine Schale mit einem lebendigen huttischen Snack, um sich ein paar Exemplare der krabbelnden Wesen in den breiten Rachen zu stopfen. Mit einer ermunternden Geste forderte er seine Gäste auf, es ihm gleichzutun. Nach einem kurzen Zutrunk stellte er den Becher auf das Tablett zurück.


»Folgen Sie mir nun in den Frachtraum.«


Der Weg war nicht weit und sich zu verlaufen beinahe unmöglich, denn der Frachter der Kazellis-Klasse war nicht einmal dreißig Meter lang und der Innenraum übersichtlich gestaltet. Von der Lounge führten zwei Stufen hinab in einen Korridor, der halbkreisförmig um den zentralen Turm des Schiffes herum führte. Hinter fünf Türen lagen kleine Räume: Mumbas Kabine, derzeit ungenutzte Crewquartiere sowie eine Arrestzelle, die derzeit dazu diente, lebenden Proviant zu verwahren. Durch diese Tür drangen diverse merkwürdige Laute und ein etwas bissiger Geruch. Am Ende des Ganges führte ein breiteres Tor in den Frachtraum, der ungefähr ein Viertel des Innenraumes ausmachte und eine dreieckige Form hatte. In der Mitte des Raums befand sich der Lastenaufzug, über den Frachtcontainer herein gebracht werden konnten; diese Fläche war im Augenblick frei. An den Wänden stapelten sich aber diverse Kisten. Äußerlich waren sie eher unscheinbar, doch ihr Inhalt hatte es in sich.


Ein paar der Behälter waren vom Rest abgetrennt. Es war die bestellte Ware, die Mumba schon einmal bereit gestellt hatte. Die zwei dümmlich aussehenden Pit-Droiden öffneten auf seinen Befehl hin den Deckel der ersten Kiste. Darin befanden sich die Schusswaffen.


»Wie angekündigt, Blastergewehre der Firma GenaTech«, sagte der Hutt. Er nahm eine der leichten Waffen, die einige Ähnlichkeit mit einem E-5 hatten, hervor und reichte sie Blood Dragon. »Wenn Sie sie testen wollen... bitte dort hinüber«, sagte er und deutete auf eine Blasterzielscheibe, die im stumpfen Winkel des Raumes angebracht war. »Hinter der anderen Wand liegt der Ionenantrieb, also Vorsicht bitte.«


Er nahm eine zweite Waffe hervor und gab selbst einen Schuss auf die Scheibe ab. Auf die kurze Distanz traf er leicht ins Schwarze.


»Es sind abgezählte 34 Stück. Kontrollieren Sie ruhig alle. Anschließend führe ich Ihnen gerne auch den Rest der Ware vor.«


Auf dieses Stichwort öffneten die Droiden die anderen Behälter. Darin befanden sich Energiezellen und Blastergaspatronen für DC-15a, DT-57 und den Repetierblaster. Der kleinste Kasten enthielt die angeforderten Splittergranaten.


»Ich habe übrigens auch Thermaldetonatoren im Angebot, falls Ihnen die Vernichtungskraft dieser Babys nicht ausreicht«, merkte Mumba selbstzufrieden an. 


Die Ware war einwandfrei, das wusste er, weil sie mehrfach durch seine kundigen Hände gegangen war. Sofern die Söldner nicht vor hatten, ihn übers Ohr zu hauen, würde der Deal wohl reibungslos über die Bühne gehen.


[Roche-Asteroiden | Rand des Systems | Kazellis-Frachter Commercial II | Frachtraum] Mumba der Hutt, Blood Dragon, Seraphim, Droiden


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben