Auf Thema antworten

[ Weltraum | Roche-Asteroidengürtel | Innerer Randbereich | Dorn Xesh 17 | Weg zur Aufbreitung ] 4R-69-HH, Sia'ku und weitere Wesen


4R wartete vergeblich auf eine Antwort auf seinen Versuch lustig zu sein. Das einzige was geschah, war ein alarmierter Blick Sia’kus, den der Verpine ihm zuwarf. Also blieb das Rätsel des Humors vorerst ungelöst. Er wollte auch nicht noch einmal nachfragen. Seine Programmierung in Sachen Etikette gebot ihm, dass es unhöflich wäre das Thema zu vertiefen, wo der doch andere keine Anstalten machte zu antworten. Er würde es wohl einfach weiter probieren und eventuell irgendwann vielleicht selbst feststellen, woraus das Geheimnis bestand.


Jetzt gab es jedoch andere Dinge zu tun. Der Mausdroide rollte heran und spielte seine beunruhigende Nachricht ab, in Folge deren 4R fragte ob er verkauft werden würde. Nach kurzem Schweigen antwortete Sia’ku und benannte den Menschen als Janos und stellte fest, dass es eine fifty-fifty Chance gab, dass der Droide für Credits den Besitzer wechseln würde – vor allem da nur wenige Kunden ihn sich würden leisten können. Schließlich erkundigte er sich, welche Upgrades er einbauen könnte, um seinen Wert zu erhöhen.


„Die Beantwortung dieser Frage hängt stark von dem intendierten Aufgabenfeld ab. Wenn meine Zukunft auf dem Schlachtfeld liegt, wird ein Flammenwerfer von Vorteil sein. Ein Jetpack kann meine Agilität erhöhen und eine Panzerung aus Beskar, Cortosis oder Phrik wird meine Panzerung entscheidend verstärken. Schildgeneratoren und schwerere Waffen können ebenfalls nicht schaden…“


Etwa vier einhalb Minuten lang fuhr 4R mit seiner Aufzählung fort. Dabei beschränkte er sich jedoch nur kurz und bündig auf Upgrades, mit denen andere Droidentypen ausgestattet waren. Seine Selbsterhaltungsalgorithmen hatten entschieden um so viel Schutz wie möglich zu bitten, um eine Zerstörung zu vermeiden. Schließlich schloss er:


„…außerdem könnten eine Handgelenkvibroklinge, eine Kreissäge, Nadeln mit hochkonzentriertem Gift, eine eingebaute Schrotflinte und ein imperialer Bogenwerfer meine Effektivität im Nahkampf deutlich erhöhen. Wenn ich für sozialere Anwendungen bestimmt bin, würde ein Algorithmus zur Erkennung von organischem Humor und umfassende Datenbanken über sozialere Anwendungen nicht schaden.“


Nachdem er seinen exzessiven Monolog beendet hatte, waren es nur noch ein paar Schritte zur Bibliothek. Die Bildschirme liefen und schließlich stellte 4R die Frage was es mit dem Planeten Coruscant auf sich hatte. Sia’ku antwortete überraschend, dass dieser Ort sozusagen das Zentrum des Universums darstellte. Darüber hinaus hatte er die größte Bevölkerungsdichte überhaupt und befand sich unter der Kontrolle der Neuen Republik.


„Welche Fraktionen stellen die anderen beiden Kräfte dar und warum stellt erstere eine dieser Kräfte? Das Wort Republik steht für eine ineffektive Regierungsform, die in den meisten Fällen sehr ineffektiv ist – außer für sich schnell beratende Spezies wie die deine.“


Sia’ku und 4R setzten ihren Weg fort und der Droide fragte ob er sich das hier gebotene Wissen aneignen durfte, was der andere bejahte. Freundlich wies er ihn darauf hin, zu prüfen ob auf seiner Festplatte genug Speicherplatz war, um die nicht schon vorhandenen Datenbanken zu überschreiben. Der Droide nickte nur. Die Überprüfung hatte nur wenige Sekunden gedauert und ergeben, dass vermutlich wirklich der Speicherplatz nicht ausreichen würde. Sagen würde er davon jedoch vorerst nichts, um sich die Möglichkeit offen zu halten, seine Militärdatenbanken zu löschen, würde man ihn ohne Upgrades wieder in den Kampfeinsatz schicken wollen. Diese Möglichkeit hatte Potential sein Dasein zu retten und so wollte er sie nicht leichtfertig aufgeben.


Schließlich beantwortete 4R die Frage nach seiner Seriennummer und sie betraten das Kleinteillager der Station. Sia’ku blickte sich suchend und fand auch kurz darauf die gesuchte Person. Die Datenbanken des Droiden identifizierten ihn als Jawa, eine auf Tatooine heimische humanoide Spezies. Wollte man sie unauffällig bekämpfen, empfahl es sich die Sandkriecher dieser überwiegend nomadisch lebenden Spezies anzugreifen und darauf zu achten die Schüsse nicht zu akkurat zu setzen, um den Verdacht auf ‚Sandleute‘ oder ‚Tuskenräuber‘ – eine konkurrierende Spezies – zu lenken.


Sia’ku sprach kurz mit der kleinen Einheit organischen Lebens mit der Bezeichnung ‚Kekkek‘ und führte 4R dann in ein Wirrwarr aus Regalen und Kisten, die bis zum Platzen mit elektronischen Kleinteilen und Stücken von verschiedensten Droiden gefüllt war. Bevor sie jedoch angekommen waren, erkundigte er sich, ob 4R schon viele Lebewesen getötet hatte.


„Ich habe vier organische Einheiten zerstört, bevor ich außer Gefecht gesetzt wurde. Unter meinem Kommando sind schätzungsweise etwa viertausend Einheiten zerstört worden. Die Verluste beliefen sich auf etwa eintausend, da wir eine leicht zu verteidigende Position hielten.“


[ Weltraum | Roche-Asteroidengürtel | Innerer Randbereich | Dorn Xesh 17 | Aufbreitung | Kleinteillager ] 4R-69-HH, Sia'ku und weitere Wesen


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben