Auf Thema antworten

Es geht hier zwar um den Leitfaden, aber da dieser auch Hinweise enthalten soll, wie man einen Politiker darstellt (denn es wird immer wieder Fragen dazu geben), finde ich auch die Diskussion um "Zugangsvoraussetzungen ja oder nein"  sehr wichtig.




vs.



und




Der Leitfaden soll auch unerfahreneren Spielern ein gewisses Know-How vermitteln, damit sie wissen, worauf sie sich einlassen. Zwar lernt man manchmal auch schwimmen, wenn man einfach ins kalte Wasser geworfen wird, aber meist geht man doch unter.  Spieler, die einfach keine Vorstellung vom Alltag eines Politikers haben und sich auch nicht die Mühe machen wollen, sich in das Thema einzuarbeiten, werden sich meines Erachtens nicht lange halten können. Um einen Politiker in einem Rollenspiel darzustellen, egal ob es nach P&P-Regeln gespielt wird oder ein interaktiver Roman ist, ist es einfach notwendig den Char nach gewissen Grundregeln zu gestalten, d.h. er muss ein gewisses Maß an rhetorischen Fähigkeiten besitzen und sich einige politische Grundkenntnisse (mit Hilfe des Leitfaden, der Mitspieler und des OLs) aneignen, um sich einigermaßen glaubwürdig zu präsentieren.

Ansonsten macht der Spieler sich lächerlich, wenn er wie sich ein Farmerjunge von Tatooine gibt, denn



und



was auch die Absicht dieses Leitfadens ist. Wenn jemand einen Politiker spielen möchte, soll er sich zunächst informieren. Es ist etwas völlig anderes, ob ich einen Machtnutzer oder BSler spielen will, der unterschiedlichster Herkunft sein kann, während ein Politiker ein gewisses Maß an Bildung  bzw. diplomatische Fähigkeiten besitzen muss.




Ich denke, man sollte eingreifen, bevor ein Spieler sich selbst den Spaß am Posten verleidet, weil ihm die Grundlagen fehlen, um mit den anderen mitzuhalten. So wird gleich von Anfang vermieden, dass Missverständnisse entstehen, ob es nun um die Darstellung eines Politikers geht oder die Politik der NR selbst. So greift die Gestaltung des Leitfadens auf zweierlei Weise. Ich will auch keine "Doktorarbeit" aus dem Leitfaden machen, aber es sollten soviele Punkte wie möglich abgedeckt werden, um eine größtmögliche Orientierung für einen Einsteiger zu gewährleisten.


Im Übrigen finde ich die Diskussion um den Leitfaden als sehr ergiebig und produktiv - es gibt sehr viele Punkte, die ich zu Ergänzung bzw. Abänderung meines Entwurfs gut verwenden kann und bin auf die weiteren Ergebnisse gespannt.


Also, Danke schon einmal an alle, die hier ihre Meinungen und Vorschläge gepostet haben....und immer schön so weitermachen :braue


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben