G
Guest
Gast
@ Lena Organa: Ich antworte mal hier, damit die Shakespeare-Unterhaltung aus dem Lyrics-Thread raus ist.
Ich praktiziere Schauspielerei als Hobby (seit neun Jahren inzwischen, hab mit 13 angefangen).
Neben dem Polonius (der wirklich meine Lieblingsfigur ist, wie man an meinen Nickname sehen kann) spielte ich außerdem Fortinbras (da beide ja keine gemeinsamen Szenen haben).
Meine favorisierte "Hamlet"-Verfilmung? Ich hole mal aus: der Franco Zefirelli-Film mit Mel Gibson und Glen Close ist gut, wenn man noch nie etwas mit "Hamlet" zu tun hatte. Leicht verständlich, gut gespielt, spannend, nur 2h lang. Und Helena Bonham-Carter ist die beste Ophelia aller Zeiten.
Danach sollte man sich die 4h-Fassung von Kenneth Branagh anschauen, mit Jack Lemmon, Kate Winslet, Charlton Heston, Billy Cristal, Robin Williams, Gérard Depardieu.... ein echtes All-Star-Team, das den gesamten Text auf die Leinwand bringt.
Und wenn man sich mit Hamlet auskennt, dann ist die 2h-Stummfilm-Fassung mit Asta Nielsen aus dem Jahr 1920 dran (Hamlet als Frau, bringt der Beziehung Hamlet-Horatio einen völlig neuen Dreh)
Wenn man Hamlet als Komödie sehen will: "Rosenkranz und Güldenstern"! Tim Roth (aus Pulp Fiction) und Gary Oldman irren als RK und GS durch die bekannte Hamletstory, wissen aber nicht wer von ihnen wer ist, kriegen überhaupt nichts mit und werden am Schluß aufgeknüpft. Zum Schreien komisch!
Die Verfilmung mit Ethan Hawke (die Story nach New York verlegt) ist auch nicht schlecht, allerdings nur was für Leute, die den Stoff wirklich kennen. Aber Bill Murray ist in diesem Film der beste Polonius überhaupt.
Außerdem gibts dann noch eine Pornofassung mit Sarah Young als Ophelia, aber dazu sage ich mal lieber nichts.
Fazit: Von allen Fassungen ist mir die von Kenneth Branagh die liebste, auch wenn die anderen SEHR sehenswert sind (Sarah Young mal außenvorgelassen)
Jetzt zu dir: Welche Verfilmung gefällt dir am besten?
Ich praktiziere Schauspielerei als Hobby (seit neun Jahren inzwischen, hab mit 13 angefangen).
Neben dem Polonius (der wirklich meine Lieblingsfigur ist, wie man an meinen Nickname sehen kann) spielte ich außerdem Fortinbras (da beide ja keine gemeinsamen Szenen haben).
Meine favorisierte "Hamlet"-Verfilmung? Ich hole mal aus: der Franco Zefirelli-Film mit Mel Gibson und Glen Close ist gut, wenn man noch nie etwas mit "Hamlet" zu tun hatte. Leicht verständlich, gut gespielt, spannend, nur 2h lang. Und Helena Bonham-Carter ist die beste Ophelia aller Zeiten.
Danach sollte man sich die 4h-Fassung von Kenneth Branagh anschauen, mit Jack Lemmon, Kate Winslet, Charlton Heston, Billy Cristal, Robin Williams, Gérard Depardieu.... ein echtes All-Star-Team, das den gesamten Text auf die Leinwand bringt.
Und wenn man sich mit Hamlet auskennt, dann ist die 2h-Stummfilm-Fassung mit Asta Nielsen aus dem Jahr 1920 dran (Hamlet als Frau, bringt der Beziehung Hamlet-Horatio einen völlig neuen Dreh)

Wenn man Hamlet als Komödie sehen will: "Rosenkranz und Güldenstern"! Tim Roth (aus Pulp Fiction) und Gary Oldman irren als RK und GS durch die bekannte Hamletstory, wissen aber nicht wer von ihnen wer ist, kriegen überhaupt nichts mit und werden am Schluß aufgeknüpft. Zum Schreien komisch!
Die Verfilmung mit Ethan Hawke (die Story nach New York verlegt) ist auch nicht schlecht, allerdings nur was für Leute, die den Stoff wirklich kennen. Aber Bill Murray ist in diesem Film der beste Polonius überhaupt.
Außerdem gibts dann noch eine Pornofassung mit Sarah Young als Ophelia, aber dazu sage ich mal lieber nichts.
Fazit: Von allen Fassungen ist mir die von Kenneth Branagh die liebste, auch wenn die anderen SEHR sehenswert sind (Sarah Young mal außenvorgelassen)

Jetzt zu dir: Welche Verfilmung gefällt dir am besten?