Auf Thema antworten

Wenn man alles durchließt und sich nach und nach durch den Kopf gehen lässt, muss ich sagen, dass mir auch was fehlen würde, wenn der Inquisitor abgeschafft werden würde. Die Schwelle zwischen Warrior und Executor wäre dann ziemlich gering bis nicht vorhanden. Sicherlich als Spieler könnte mir dies gefallen, da bei Alaine diese Veränderung ja gerade anstehen würde. Allerdings ist der Schritt vom Warrior zum Executor doch ein wenig zu viel und könnte durchaus vom Teppich abheben lassen, wenn ich mal so ausdrücken darf.


Ich gebe da Amon recht, der klar macht, dass der Inquisitor so leer ist, weil viele Spieler einfach nicht lange genug dabei sind. Wir hätten derzeit zwei Inquisitoren, wenn diese nicht inaktiv geworden wären, nämlich Camie Reven und Nergel (wenn ich mich jetzt nicht irre bei ihm). Im Grunde zeigt sich auch bei den Exekutoren eine "gewisse" leere, da diesen Rang Momentan nur Arica besitzt. Auch hier könnte man anbringen, dass dieser Rang dann "Leer" ist und nicht sonderlich bespielt wird. Wesentlich attraktiver wäre es demnach, klar zu definieren und dem Inquisitor ein Gesicht zu geben.


Und ich bin Amons Meinung, dass erst ab dem Warrior ein Sith als vollwertig gelten sollte. Dies passt einfach zum Wesen der Sith, die ja darauf pledieren etwas besonderes zu sein. Jemand, der Macht besitzt und diese verwenden kann um auf die "Kleineren" herabzusehen.


Die Einbringung der Mandate würde mir da schon besser gefallen. Dadurch kann man dem Inquisitor und auch dem Executor mehr Gesicht verleihen und die Möglichkeiten des Spiels erweitern.


Für mich könnten die Ränge somit erhalten bleiben, vielleicht mit dem Unterschied, dass man aus dem Adepten den Dunklen Jünger macht und somit einen Unterschied zwischen ihm und dem Apprentice aufzeigt.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben