Auf Thema antworten

Erst einmal möchte ich mich für die Arbeit, die du dir da gemacht hast, bedanken. Es ist, denke ich, manchmal gar nicht so einfach "harte" Fakten zu finden und zu schauen wie sie denn zu den hier genannten Sorgen passen.


Für mich, als ein Mitglied der Imperiums-OL, ist so ein "schonungsloser" Blick eine tolle Sache, da man so mögliche Baustellen mal aufgedeckt bekommt. Dabei finde ich es gut, dass das Imperium den Zahlen nach gut und dasteht. Denn ich kann mich auch an Zeiten erinnern, wo manchmal bloß zwei, drei Spieler die Flotte am Leben gehalten haben. Konstanz ist meiner Meinung nach eine ordentliche Basis um darauf aufzubauen. :)


Um hier keinen Roman zu schreiben, sondern ebenfalls meine Sicht der Dinge zu schreiben und eventuell etwas Input zu liefern, beschränke ich mich im Weiteren erst einmal auf Exos Fazit:





Ich schreibe, wenn ich Zeit und Lust habe. Dabei kommt manchmal ein längerer, manchmal ein kürzer Beitrag heraus. Und solange ich keine Klagen von meinen direkten Mitspielern höre, würde ich diese Art gern beibehalten. Problematisch ist diese Einstellung höchstens bei den letzten, ausbleibenden Großereignissen (wie die Friedensverhandlungen). Hier warten aus Höflichkeit ja auch andere Spieler. Da müsste ich mal schauen, dass ich da den Fokus nicht zu sehr auf den teilnehmenden Charakter verliere, sondern ebenfalls für einen reibungslosen Fortgang sorge. :)




Zu kurze Beiträge führen meiner Meinung nach dazu, dass man als Leser/Mitspieler kaum die mögliche Atmosphäre mitbekommt. Dementsprechend bin ich schon ein Freund von längeren Beiträgen (und meistens schreibe ich ja auch zweieinhalb bis drei Seiten). Ein bisschen habe ich mich aber auch geändert, da zu lange Beiträge in Interaktionen mit anderen Spielern beispielsweise schnell beschränkend/einengend für diese sein können. Hier trete ich mittlerweile etwas kürzer.


Letztendlich sollte das aber jeder Spieler für sich entscheiden und manche Sachen entwickeln sich auch problemlos im eigentlichen Zusammenspiel. Deshalb brauche ich eigentlich keine Mindestlänge, die willkürlich vorgesetzt wird, da ich grundsätzlich davon ausgehe, dass man seine Mitspieler nicht mit fünf Zeilen abspeist, sondern ebenfalls was "liefern" möchte.




Meiner Meinung nach muss es kein "entweder ... oder" geben. Momentan freuen sich die Spieler, darunter auch ich mich, auf kleine, flexible Geschichten, aber sollte man wieder Lust auf eine etwas größere Sache haben, dann sollte man das nicht kategorisch ablehnen. Viel wichtiger dürfte da eh die Ausgestaltung solcher großen Plots/Kampagnen sein. Hier müsste man wahrscheinlich mehr aus der "New Era" lernen und zum Beispiel schauen, dass man das Spiel nicht für andere (Unter-)Organisationen unattraktiv macht, sondern stattdessen Freiräume offen hält. Wie man das aber konkret machen kann/soll, kann ich im Moment gar nicht sagen. Vielleicht sollte man einfach abwarten was sich noch alles in unserem Rollenspiel tut.




Bei mir ist's eine Mischung aus mehreren Dingen. Zum einen probiere ich gern auch andere Konzepte bezüglich Charaktere/Organisationen aus und zum anderen hat man im besten Fall sogar eine Möglichkeit, um Wartezeiten für sich selbst zu verkürzen. Über kurz oder lang merken die Spieler auch, ob sie mit drölf weiteren Charakteren wirklich zurecht kommen oder doch besser ein, zwei Schritte zurücktreten sollten. Hier regelt sich das also sowieso von selbst.




Kann ich so gar nicht sagen, da ich meine Teilnahme an Plots bisher nie am Tempo fest gemacht habe, sondern am Potenzial für meinen jeweiligen Charakter. Ich glaube zudem auch nicht, dass man irgendwelche Gruppenbildungen abstellen kann. Selbst solche Inplay-Versammlungen wie der Siegesball oder die Trauerfeier zeigen ja auf, dass sich die Spieler meistens eh von selber zu Gruppen bilden. Das wird man also so oder so nicht los. ^^




Machen wir uns nichts vor: Die Jedi sind quasi das Synonym für Star Wars. Sie dominieren die Filme, die Serien und die Literatur. Dementsprechend basteln sich die meisten Neulinge auch zuerst einen Jedi-Charakter. Egal wie attraktiv sich die anderen (Unter-)Organisationen auch geben, der relative Großteil der Spieler dürfte meiner Meinung nach immer beim Orden sein. Darum weiß ich nicht genau, ob man da überhaupt noch viel abschauen kann. Immerhin versuchen wir anderen OLs die Neulingsbetreung ebenfalls zeitnah zu gestalten. ^^


So. Das waren mal meine Gedanken dazu.


Grüße,


Aiden


Gib den ersten Begriff ein: klon sith jedi
Zurück
Oben