Auf Thema antworten

Na ja, ich sehe Picard halt auch immer ein wenig als einen Didaktiker, der manchmal halt die Ansprache erlaubt, die sein Gegenüber benötigt. Klar war das "JL" erstmal ein Schmunzler, aber wenn man z. B. die angeteaserte Vertrautheit zwischen Picard und Riker hinzunimmt, sehe ich hier halt eine Weiterentwicklung Picards, die er so ähnlich z. B. auch in den (mittlerweile entcanonisierten) Relaunch-Romanen ebenfalls recht glaubhaft durchgemacht hat.




Ich würde das nicht so hart formulieren wie du (gerade, weil z. B. auch das Chateau-Setting natürlich auch bewusst so angelegt war) und man muss halt schauen, wie es jetzt wird, wenn es mal wirklich wieder zu fremden Welten geht, aber es stimmt schon ein wenig: Bisher hat sich PIC doch weniger nach "ferner Zukunft" angefühlt als das ironischerweise über 100 Jahre früher spielende DSC. Den Peter würde ich aber eher DSC zuschieben - vom DS9-Level (wo auch Hologramm-Kommunikation noch etwas sehr seltenes ist) z. B. ist PIC da gar nicht mal so weit entfernt.




Ich schätze fast, das Ehepaar hat seinen Sitz gar nicht auf der Erde.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben