Pascalo
Official Rebel Scum
Hallo liebe Community,
während meines Urlaubs in den USA machte ich auch einen Halt im Empire State New York bzw. auch bei der Star Wars and the Power of Costume Exhibition (Ausstellung) am legendären Time Square. Da man nicht mal eben nach New York kommt, dachte ich mir das ich meine Eindrücke mit euch teile.
Kurz erklärt:
Die Ausstellung beinhaltet etwa 70 Kostüme und Ausstellungsgegenstände rund um Star Wars. Im Mittelpunkt stehen neben den Kostümen aus den 7 Episoden auch die Verbindung des einzelnen Kostüms mit dem jeweiligen Charakter sowie Hintergründe zu dessen Entstehung. Die Ausstellung wird in Kooperation mit Lucasfilm, Lucas Museum und dem Smithsonian präsentiert.
Im Gegensatz zu der Star Wars Identities Ausstellung welche im Moment in Europa tourt, gab es hier keine interaktiven Abenteuer oder Spiele.
Hinweis:
Es war nicht gestattet Fotoaufnahmen mit Blitzlicht zu machen, daher ist die Qualität der Bilder nicht so gut. Habe die Bilder bearbeitet um diese erkenntlicher zu machen. Die Androhung das man die Ausstellung bei einem Vergehen verlassen musste, wurde damit unterstrichen das es in fast jedem Raum einen Sicherheitsperson gab = no chance! Es wird nicht nur darauf hingewiesen sondern auch durchgeführt! Welcome to the US!
Ich kann natürlich nicht alle meine gemachten Bilder hier präsentieren, da es den Rahmen sprengen würde. Ich habe daher eine persönliche Auswahl getroffen.
---
Die Ausstellung startete mit einer Videovorführung (no filming allowed) und darauf folgten Zitate von Produzenten und Designern die an Star Wars mitgewirkt haben, sowie Bilder die gewisse Ursprünge der Kostüme herleiten:
Dann folgte das erste Kostüme und ich war ziemlich begeistert. Es handelt sich dabei um das original Kostüm von Sir Alec Guinnes alias Obi-Wan Kenobi aus Episode IV. Ich war bereits auf einigen Ausstellungen, aber dieses habe ich vorher noch nie zu Gesicht bekommen. Dieses Kostüm war der Grundstein für alle weiteren Jedi Kostüme der noch folgenden Episoden. Ursprünglich als herkömmliche Tatooine Kleidung konzipiert, das ist wiederum auch der Grund wieso Onkel Owen eine ähnliche Kleidung in Episode IV trägt, wurde daraus später ein Markenzeichen der Jedi! Aufregend!
Gefolgt von Queen Amidala persönlich (also von ihrem Kostüm). Bei den Dreharbeiten wurde eine modifizierte Autobatterie benutzt um das Kostüm zum leuchten zu bringen. Die Batterie wurde unter dem Kostüm versteckt.
Dieses Kostüm ist so schlicht aber dennoch wirkt es mächtig - die Robe von Imperator Palpatine. Es passt meiner Meinung nahtlos zu dem Look der OT:
Mehr Bilder unter Part II (siehe unten)!
während meines Urlaubs in den USA machte ich auch einen Halt im Empire State New York bzw. auch bei der Star Wars and the Power of Costume Exhibition (Ausstellung) am legendären Time Square. Da man nicht mal eben nach New York kommt, dachte ich mir das ich meine Eindrücke mit euch teile.
Kurz erklärt:
Die Ausstellung beinhaltet etwa 70 Kostüme und Ausstellungsgegenstände rund um Star Wars. Im Mittelpunkt stehen neben den Kostümen aus den 7 Episoden auch die Verbindung des einzelnen Kostüms mit dem jeweiligen Charakter sowie Hintergründe zu dessen Entstehung. Die Ausstellung wird in Kooperation mit Lucasfilm, Lucas Museum und dem Smithsonian präsentiert.
Im Gegensatz zu der Star Wars Identities Ausstellung welche im Moment in Europa tourt, gab es hier keine interaktiven Abenteuer oder Spiele.
Hinweis:
Es war nicht gestattet Fotoaufnahmen mit Blitzlicht zu machen, daher ist die Qualität der Bilder nicht so gut. Habe die Bilder bearbeitet um diese erkenntlicher zu machen. Die Androhung das man die Ausstellung bei einem Vergehen verlassen musste, wurde damit unterstrichen das es in fast jedem Raum einen Sicherheitsperson gab = no chance! Es wird nicht nur darauf hingewiesen sondern auch durchgeführt! Welcome to the US!

Ich kann natürlich nicht alle meine gemachten Bilder hier präsentieren, da es den Rahmen sprengen würde. Ich habe daher eine persönliche Auswahl getroffen.
---
Die Ausstellung startete mit einer Videovorführung (no filming allowed) und darauf folgten Zitate von Produzenten und Designern die an Star Wars mitgewirkt haben, sowie Bilder die gewisse Ursprünge der Kostüme herleiten:
Dann folgte das erste Kostüme und ich war ziemlich begeistert. Es handelt sich dabei um das original Kostüm von Sir Alec Guinnes alias Obi-Wan Kenobi aus Episode IV. Ich war bereits auf einigen Ausstellungen, aber dieses habe ich vorher noch nie zu Gesicht bekommen. Dieses Kostüm war der Grundstein für alle weiteren Jedi Kostüme der noch folgenden Episoden. Ursprünglich als herkömmliche Tatooine Kleidung konzipiert, das ist wiederum auch der Grund wieso Onkel Owen eine ähnliche Kleidung in Episode IV trägt, wurde daraus später ein Markenzeichen der Jedi! Aufregend!
Gefolgt von Queen Amidala persönlich (also von ihrem Kostüm). Bei den Dreharbeiten wurde eine modifizierte Autobatterie benutzt um das Kostüm zum leuchten zu bringen. Die Batterie wurde unter dem Kostüm versteckt.
Dieses Kostüm ist so schlicht aber dennoch wirkt es mächtig - die Robe von Imperator Palpatine. Es passt meiner Meinung nahtlos zu dem Look der OT:
Mehr Bilder unter Part II (siehe unten)!
Zuletzt bearbeitet: