ok, bin grad durch. Vieles wurde schon geschrieben, vielem kann ich mich anschliessen. Es ist ein Buch im TCW Stil und dachte ich noch die erste Hälfte, Schade das es nicht den Stil eines "normalen" Buches bekommen hat war ich zur Mitte des Buches dann doch froh, das es diesen rasenden Schreibstil hatte. Ich glaube ansonsten wäre es mit der ganzen Handlung ein richtig dicker Wälzer geworden. Hier ist imo auch einer der grossen Nachteile des Buches. In der zweiten Hälfte isses einfach too much. Die letzten 100 Seiten und das ganze Ende hätte einfach eine etwas andere Handlung haben sollen. Vos ging mir hier nur noch auf den Keks mit seinem ständigen "Ich weiss was ich tue/vertraut mir/ich bin auf der dunklen/hellen Seite". Leider kamen mir dann auch zu oft Kenobi und Skywalker im Buch vor, letzterer zum Glück etwas gedrosselter und nicht sooo hyperaktiv und unbelehrbar. Ventress Wandlung fand ich leider zum Ende hin auch etwas Schade, war sie am Anfang noch nen richtig cooler Charakter war sie am Ende irgendwie nur noch Statist.
Bei Dooku das selbe. am Anfang top, zum Ende hin nix besonderes mehr. Mir haben die Anakin/Obi/Dooku Folgen in TCW schon nicht gefallen wo sie bei Hondo Ohnaka gefangen sind und zusammen arbeiten musste, fühlte ich mich hier doch sehr daran erinnert. Will Lord Tyranus so nicht sehen, meh^^.
Nagut, eine Menge Leute aus TCW bekommen Cameos wie zB die Bounty Hunter, Padme oder Sidious, Grievous etc...wenn man weiss was man hier lesen wird ist es ein gutes Buch. Wie riepichiep sagt, "ein Roman für zwischendurch" und wie Finarfin schreibt, "flacht es am Ende hart ab".
Aber es macht Spass, ist kurzweilig und wer Asajj Ventress oder Quinlan Vos mag für den isses auch was. gerade deren zusammenspiel bis Mitte des Buches war toll zu lesen.