Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Buch nun gelesen.
Ich muss sagen - gefällt mir so kurz nach dem Lesen besser als die Bane-Reihe von Karpyshyn.
Natürlich ist es keine Hochklasse-Literatur, aber sehr kurzweilig. Der Autor beschränkt sich auf ca. 7-10 Charaktere, die er teils relativ gut entwickelt. Insbesondere Theron Shan kommt natürlich sehr gut weg. Seine Armschienen-Gadgets gefallen, auch wennsie später scheinbar vernachlässigt oder ganz vergessen werden.
Irgendwie hat es Karpyshyn auch geschafft, dass der Obergegner "Darth Karrid" zwar ziemlich blass bleibt, aber das fällt gar nicht so auf. Speziell der Grund ihres Wegs zur dunklen Seite ist auch einfach erklärt, aber eine schöne Neuerung.
Auch der Jedi Gnost-Dural hat ein paar nette Szenen und liefert sich ein paar schöne Sprüche und Szenen mit Theron (beide stürzen quasi nackt durch das komplette Finale).
Das Finale hat imo keine WTF-Momente,Darth Karrids Abgang ist überraschend unspektakulär (aber dadurch sehr gut und irgendwie schon fast etwas banal für einen Sith-Lord).
Fragt mich nicht warum, aber Sympathieträger No. 2 ist für mich Davidge, der Minister für Logistik des Imperiums, gefolgt von Gnost-Dural und Teff'ith (hat im Wortsinn die besten Onliner, bei wirklich jeder Gelegenheit).
Hätte das Imperium mal mehr auf die Mathematik gehört.
8 von 10 Nackedei´s
Eine Frage, die vielleicht außer mir noch einigen anderen am Herzen liegt. Kann man dieses Buch lesen, verstehen und genießen, ohne TOR gespielt zu haben, sondern lediglich mit dem Background, den die bisherigen TOR-Comics und Romane bieten?
@ masterTschonnes
Kyp sagte ja schon, die Spielvorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ich selbst kannte auch lediglich die vorherigen Romane zu TOR (das Spiel nie selbst gezockt), das war völlig ausreichend und hat trotzdem Spaß gemacht.
Von den SW-Büchern imo sicher eines der empfehlenswerteren...