Auf Thema antworten

Ich hatte vorhin schon überlegt dir auf den zitierten Teil zu antworten, es aber dann doch lieber bleiben lassen. Da du jetzt aber nochmal direkt nachfragst (hatte erst das "Eigenzitat" gelesen), will ich doch mal meine Sicht der Dinge schildern.


Menschen sind einfach unterschiedlich. Es gibt Paare, welche förmlich an einander kleben und glücklich damit sind. Das sei ihnen gegönnt. Andere brauchen eben mehr eigenen Freiraum. Das scheint auf dich zuzutreffen. Mir geht das auch so. Als ich vor fast 10 Jahren mit meiner jetzigen Frau zusammen gekommen bin, hatte ich echt einige Schwierigkeiten, damit umzugehen. Da ich manchmal nicht einfach im Umgang bin, war es meine erste Freundin und ich hatte sehr oft das Gefühl, meine Freiheit aufzugeben. Im ersten Beziehungsjahr war ich dann für 1 Monat nach Kiel für ein Praktikum, später 3 Monate nach Südamerika und 4 Wochen nach unserer Hochzeit bin ich für 1 Jahr nach Frankreich, seitdem wir uns gegenseitig auch sonst noch ein paar Freiheiten eingeräumt haben. Für die meisten Frauen wäre das (scheinbar) absolut inakzeptabel. Meine Frau und ich durften uns auch schon ein bisschen was anhören dafür. Aber wir haben beide festgestellt, dass solche "Auszeiten" unserer Beziehung absolut gut tun.


Mit der Wohnung ist das meiner Meinung nach das Gleiche. Auch hier haben wir uns so eingerichtet, dass jeder seinen eigenen Rückzugsbereich hat, damit wir uns bei Bedarf aus dem Weg gehen können. Im Grunde wie [USER=24322]@Raven Montclair[/USER] das beschrieben hat. Das kann gut funktionieren, wenn beide Partner das wollen. Aber es ist 100%-iges Vertrauen notwendig. Wenn du mehr Freiraum brauchst, solltest du das auch einfordern. Man sollte sich in einer Beziehung nicht eingeengt fühlen, meiner Meinung nach. Aber ich kenne durchaus auch einige, für die sowas nicht nachvollziehbar ist.



So, jetzt sollte ich vielleicht mal weiterarbeiten :whistling:


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben