Kael Reed
König der Halbblüter
Hallo liebe NRler,
im Rahmen der derzeitigen Situation eines Waffenstillstandes und kalten Krieges ist es jetzt mal langsam an der Zeit, dass die Neue Republik vor einem eventuellen erneuten Kriegsausbruch ein wenig Boden gegenüber des angeknacksten Imperiums gut zu machen. Während sich mit Manaan und Alderaan zwei Welten innerhalb der Imperialen Grenzen abspalten sollen, geht es hier um einen relativ großen Gebietsgewinn zwischen Centares und den Roche-Asteroiden, der der Neuen Republik Zugriff auf neue Ressourcen und Verbündete gewährt.
Ziel der Story wird es von Republikanischer Seite aus sein, einen Großteil der Welten in einem aufgesetzten Beitritsvertrag dazu zu bringen sich kollektiv und mit dem von ihnen kontrollierten Raum der Neuen Republik anzuschließen. Ob das am Ende wirklich so vonstatten geht und wie genau sich das ganze gestaltet bleibt den Teilnehmern überlassen.
Mitspieler sind gerne gesehen und wir bekommen bestimmt einige Branchen und Ideen in dem Plot unter
Informationen über die Verhandlungspartner
Etwaige Positionen und Ansichten der Vertreter der jeweiligen Welten werden von mir nach und nach sobald sie IP genannt werden ergänzt.
Teilnehmer
Liebe Grüße,
Kael
im Rahmen der derzeitigen Situation eines Waffenstillstandes und kalten Krieges ist es jetzt mal langsam an der Zeit, dass die Neue Republik vor einem eventuellen erneuten Kriegsausbruch ein wenig Boden gegenüber des angeknacksten Imperiums gut zu machen. Während sich mit Manaan und Alderaan zwei Welten innerhalb der Imperialen Grenzen abspalten sollen, geht es hier um einen relativ großen Gebietsgewinn zwischen Centares und den Roche-Asteroiden, der der Neuen Republik Zugriff auf neue Ressourcen und Verbündete gewährt.
Der Einfluss des Imperiums im Mid Rim schwindet, ebenso wie die Angst vor Vergeltungsschlägen des einstmals unantastbaren Regimes. Immer mehr Welten bekennen offener als zuvor ihre Unterstützung der Republikanischen Werte, was bereits vor einigen Jahren zum Abhean-Abkommen führte. In diesem verhandelten die einflussreichsten Welten zwischen Roche und Nam Chorios eine relativ große Sonderwirtschaftszone für Republikanische Güter, sowie feste Handels- und Steuergesetze für den Export in den Republikanischen Raum um sich von der Imperialen Agenda der Unterdrückung und Ausbeutung wieder wirtschaftlich erholen zu können. Die nebenbei enthaltenen Stationierungsrechte für Republikanische Truppen und Patrouillen auf den Haupthandelsrouten führte ebenfalls zu einer Militärischen Stärkung der Großmacht und spielte somit beiden Seiten in die Hände. Im Nachgang wurde ein Handelsrat eingerichtet der in einer übergeordneten Institutionen die Welten vor der Republik vertreten sollte.
Nach der eigenständigen Kontaktaufnahme von Jormark und Ultaar ohne Konsultation des Gremiums steht das Abhean-Abkommen mit einem Austritt der beiden Planeten und einer Aufnahme in die Republik nun vor dem faktisch rechtlichen aus. Um das zu verhindern hat der "Perlemianische Handelsrat" auf Centares eine Sondersitzung zur Neuverhandlung mit den verbliebenen Welten und der Republik einberufen, die als Konferenz der 21 in den Medien betitelt wird.
Nach der eigenständigen Kontaktaufnahme von Jormark und Ultaar ohne Konsultation des Gremiums steht das Abhean-Abkommen mit einem Austritt der beiden Planeten und einer Aufnahme in die Republik nun vor dem faktisch rechtlichen aus. Um das zu verhindern hat der "Perlemianische Handelsrat" auf Centares eine Sondersitzung zur Neuverhandlung mit den verbliebenen Welten und der Republik einberufen, die als Konferenz der 21 in den Medien betitelt wird.
Ziel der Story wird es von Republikanischer Seite aus sein, einen Großteil der Welten in einem aufgesetzten Beitritsvertrag dazu zu bringen sich kollektiv und mit dem von ihnen kontrollierten Raum der Neuen Republik anzuschließen. Ob das am Ende wirklich so vonstatten geht und wie genau sich das ganze gestaltet bleibt den Teilnehmern überlassen.
Mitspieler sind gerne gesehen und wir bekommen bestimmt einige Branchen und Ideen in dem Plot unter

Informationen über die Verhandlungspartner
Centares: Juwel des Mid-Rim, Touristenmagnet und Fabrikwelt zu gleichen Teilen und heutzutage ein traumhafter Mix aus Neumoderner Architektur und natürlicher Schönheit.
Abhean: Welt mit Werftkapazitäten und einer stabilen Wirtschaft
New Holstice: Relativ unbedeutender ruhiger Hospital-Planet mit großen Krankenhäusern und vielen Zivilen Medizinischen Forschungszentren
Anzat: Heimatwelt der Anzati, stehen einem eventuellen Anschluss an die Republik eher ablehnend gegenüber, Handelshafen im nördlichen Neutralen Raum
Bryx: Bevölkerungsreicher Planet mit hohem Stimmengewicht
Metalorn: Industrieplanet mit hohem Output und gewaltigen Ressourcenvorkommen
Sarka: Heimatwelt der Sarkan, Hohes Stimmgewicht und gewaltigen Einfluss in diesem Teil der Galaxis, Hohe Bevölkerungszahl
Euceron: Schmugglerparadies und Handelswelt mit lediglich geringem Einfluss, wird von der „Regierenden Macht“ beherrscht
Talcene: Wichtiger Standort der Handelsgilde im Neutralen Raum, wenig bevölkerte dafür relativ Reiche Welt
Gavryn: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Lown’n: Heimatwelt der Lowen
Romin: Kleine Welt unter der Herrschaft eines grausamen Diktators, die Flut an Armen wird aus der luxuriösen Hauptstadt Ellior ausgegrenzt
Velmor: Heimatplanet der Velmoc, neben Centares der zweite Touristenmagnet in diesem Gebiet
Garos IV/Sundari: Ersterer ein Juwel der Bildung mit einer unglaublichen Universität und die Kornkammer der Region, Zweiterer eine Minenwelt mit hohem Ausstoß
Anteevy: Von Menschen bevölkerte Eiswelt mit einer hohen Population
Casfield: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Ord Tiddell: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Tancreet: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Aargonar: Yuzzem-Kolonie mit relativ hoher Verteidigungsstärke
Abhean: Welt mit Werftkapazitäten und einer stabilen Wirtschaft
New Holstice: Relativ unbedeutender ruhiger Hospital-Planet mit großen Krankenhäusern und vielen Zivilen Medizinischen Forschungszentren
Anzat: Heimatwelt der Anzati, stehen einem eventuellen Anschluss an die Republik eher ablehnend gegenüber, Handelshafen im nördlichen Neutralen Raum
Bryx: Bevölkerungsreicher Planet mit hohem Stimmengewicht
Metalorn: Industrieplanet mit hohem Output und gewaltigen Ressourcenvorkommen
Sarka: Heimatwelt der Sarkan, Hohes Stimmgewicht und gewaltigen Einfluss in diesem Teil der Galaxis, Hohe Bevölkerungszahl
Euceron: Schmugglerparadies und Handelswelt mit lediglich geringem Einfluss, wird von der „Regierenden Macht“ beherrscht
Talcene: Wichtiger Standort der Handelsgilde im Neutralen Raum, wenig bevölkerte dafür relativ Reiche Welt
Gavryn: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Lown’n: Heimatwelt der Lowen
Romin: Kleine Welt unter der Herrschaft eines grausamen Diktators, die Flut an Armen wird aus der luxuriösen Hauptstadt Ellior ausgegrenzt
Velmor: Heimatplanet der Velmoc, neben Centares der zweite Touristenmagnet in diesem Gebiet
Garos IV/Sundari: Ersterer ein Juwel der Bildung mit einer unglaublichen Universität und die Kornkammer der Region, Zweiterer eine Minenwelt mit hohem Ausstoß
Anteevy: Von Menschen bevölkerte Eiswelt mit einer hohen Population
Casfield: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Ord Tiddell: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Tancreet: Standard/Bevölkerte Mid-Rim Welt ohne Auffälligkeiten
Aargonar: Yuzzem-Kolonie mit relativ hoher Verteidigungsstärke
Etwaige Positionen und Ansichten der Vertreter der jeweiligen Welten werden von mir nach und nach sobald sie IP genannt werden ergänzt.

Teilnehmer
- Nashana Delentes (Senat)
- Feerea Soran (Botschafterin von Atoa)
- Simone Camille Favreau (Abgesandte von Tirahnn)
Liebe Grüße,
Kael
Zuletzt bearbeitet: