Völlig richtig, das war er. Allerdings tragen die Piloten der Air Nationalguard die gleichen Abzeichen wie die USAF. Schließlich sind sie eine Reservetruppe der USAF, wenn auch keine direkte wie die USAF-Reserve, sondern nur auf Befehl des Präsidenten, aber das sind juristische Feinheiten.
Ein Mitglied der National Guard kann auch, sofern für seine jeweilige Qualifikation Personalbedarf besteht jederzeit zur regulären Streitkraft wechseln, was vor allem auch für Piloten gilt, da diese in aller Regel ohnehin Vollzeitkräfte der jeweiligen Air National Guard sind, oder zumindest Teilzeitkräfte mit mindestens 50% und zu alledem ohnehin sehr teuer. Die USAF sieht es nicht gern wenn ihre Piloten zu zivilen Airlines gehen, da jedesmal enorme Kosten dadurch entstehen. So verbleiben viele Piloten in der Nationalgarde um dort weiterhin ihr jeweiliges militärisches Fluggerät durch die Gegend zu schaukeln.