Auf Thema antworten

Man kann in der realen Welt halt nicht alles bis ins letzte Extrem haben.

Sagen wirs so, der gläserne Staat ist ein Idealbild, wenn man sich als Politiker an dem orientiert geht man politisch zumindest nicht in die falsche Richtung. Aber die Realität ist nicht schwarz/weiß und daher muss man hier und da Kompromisse eingehen.



In der Wirtschaft ist es ja auch normal, dass man überall Geheimhaltungserklärungen unterschreiben muss und bestraft wird, wenn man dieser nicht nachkommt. Das müssten dann natürlich auch die LINKEN. Und sind die Strafen hoch genug, glaube ich einfach mal an die Machtsucht des Politikers und dass auch linke Politiker opportunistisch genug sind für ihre Ideologie nicht ins Gefängnis zu gehen.



Es gibt für Regierungen ja eine ganz einfache Möglichkeit mit dem Wikileak-Phänomen umzugehen.

Wenn sie Informationen nicht mehr geheim halten können, müssen sie ja nur das Internet mit Falschinformationen überfluten. Dann ist zwar auch die Geheiminformation durchgesickert, aber Niemand weiß welche der vielen Informationen denn nun die echte ist.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben