@ icebär
Libyen hat vor allem mMn gezeigt das ein Regime sofort hart und konsequent zurückschlagen muss wenn es sich einen Aufstand gegenüber sieht. Und dafür starke Sicherheitsorgane braucht.
Gaddafi hat den Fehler gemacht vor lauter Angst seinen Sicherheitsapparat zu sehr auf Geheimpolizei und -dienst zu stützen und die Polizei und Armee zu schwach zu halten.
Normalerweise hätte jede halbwegs ausgerüstete und trainierte Armee diesen Aufstand innerhalb weniger Tage niederschlagen müssen.
Dieser sogenannte Volksaufstand wurde letztendlich nur durch ein paar tausend Leute durchgeführt.
Und vom Gerede das dies jetzt Facebookrevolutionen seien halte ich nicht viel.
Mag sein das die neuen Medien die Dinge beschleunigt haben. Irgendeinen darüber hinaus gehenden Einfluss hatten Facebook, Twitter und Co aber mMn nicht.
Revolutionen entstehen immer noch weil: Die Herrschenden nicht mehr weitermachen können wie bisher, und die Unterdrückten nicht mehr weitermachen wollen wie bisher.*
* um Lenin mal frei zu zitieren