Aber das GG stammt doch nicht von den späteren westlichen Besatzungsmächten ab, sondern von der Weimarer Verfassung, welche wiederrum auf der Paulskirchenverfassung basiert. Letztere wurde von der Frankfurter Nationalversammlung demokratisch entwickelt. Unser "Nicht-Kaiser" Friedrich Wilhelm IV (den kann man durchaus mit Gadaffi vergleichen) war nur dagegen.
Der Gottbezug wanderte in dieses Vorwort, damit wohl niemand auf die Idee kommt, sich in der BRD zum Herrscher von Gottesgnaden aufzuschwingen bzw. die Kirche wie im Nationalsozialismus zu missbrauchen/mundtot zu machen.
Oder er kam schlicht von den Amis. Man mag sich seinen Teil denken.
Die Fakten sagen nur, dass das Deutsche Reich vor der WR zutiefst christlich gewesen ist. Und ein Anker, der uns an unsere Geschichte (sofern diese nicht in der Vergangenheit massivst gefälscht wurde) und an unser religiöses Erbe erinnert, darf durchaus da drin sein, völlig egal, woher dieser nun kommt, und ob er uns aufoktroyiert wurde oder nicht.
Friedrich Wilhelm IV hat seine Meinung in Form der Preußischen Verfassung dem Volk schließlich ebenfalls aufoktroyiert.
Ist dir diese Antwort wertfrei genug? 