Nun bis letztes Jahr, bzw Jahresanfang sah man die Linke eben als Wahlalternative, jetzt wohl eher die Piraten, deshalb wechseln da halt jetzt viele Wähler. Bei der FDP glaub ich eher das zur Zeit keiner zugeben will das er FDP gewählt hat und jetzt wechselt. 
Außerdem wechseln viele der ehemaligen FDP Wähler und Wählerinnen zurück zur CDU und eher weniger zu den Piraten.
Dafür nehmen die Piraten aus den anderen Wahlbereichen ziemlich viele Stimmen auf. Auch aus dem Bereich der Nichtwähler.
@Seth Caomhin
Der Jugendschutz hat schon seine Daseinsberechtigung. Auch wenn er laut Statistik immer weniger Leute zu betreffen scheint
.
Dennoch hat er schon seinen Sinn. Nur wie die FSK ihn zum Teil durchsetz/durchsetzten will, ist manchmal unverständlich. Ich könnte auch ganz gut ohne FSK/USK Logos auf Spielen und Filmen auskommen und auch ohne Indizierung von gewissen Filmen.
Selbst die Indizierung und Filterung von gewissen Seiten hat ziemlich zugenommen. So wird etwa Google statistisch jeden zweiten Tag gebeten einen Treffer aus der deutschen Suchergebnissen zu sperren. Soll heißen google.de zeigt es nicht mehr an, auch wenn es über andere Suchmaschinen oder Direkteingabe der URL weiterhin abrufbar ist. (Diese Information ist allerdings wohl wieder veraltet und stammt aus dem letztem Jahr. Quelle: http://youtu.be/L1WXZQ1aAE4, http://www.google.com/transparencyreport/governmentrequests/)