Auf Thema antworten

Als wäre das geboten....Außerdem zerstöre ich ja so die Tradition und Geschichte. Das ist nichts anderes als Geschichtsklitterung.




Wo buttert die Hymne denn Frauen unter?




Unsinn. Man verändert ja auch nicht Bibel oder Goethe, nur weil sich die Zeiten ändern und es nicht mehr modern ist. Das ist immerhin (das eigene) Kulturgut. Wie sollen denn spätere Generationen lernen, wie man früher gedacht hat, wenn ich alles modernisiere? Im Grunde nimmt mir doch so eine Modernisierung auch das Denken ab. Ich muss mich nicht mehr mit der Vergangenheit auseinandersetzen, die mir nicht gefallen mag, sondern ich merke gar nicht, dass es diese Vergangenheit gab, da nichts mehr darauf hindeutet. Und auch wenn man mich jetzt für paranoid oder verschwörungstheoretisch hält, für solche sprachlichen Geschichtsverschleierungen gibt es auch einen Begriff: Neusprech.





Das meinte ich nicht. Das aktuelle  "Heimat bist du großer Söhne" schließt aber Frauen nicht aus, das ist ein generisches Maskulin. Wer das also mit der aktuellen Argumentation ändern möchte ignoriert die deutsche Grammatik. Man spricht ja auch von Römern, Beamten, Köchen usw. usf.. Und unter "die berühmten Söhne der Stadt/des Landes" fallen dann natürlich auch Frauen, auch wenn das seltsam klingen mag. Das liegt einfach daran, dass es grammatisch so vorgegeben ist, dass der Plural mit maskuliner Form gebildet wird, wenn nicht die beschriebene Menge zu 100% weiblich ist. Dass das Genus nichts mit körperlichem Geschlecht zu tun hat, gerade das sollten die Gender-Unterstützer doch kapieren können.

Angela Merkel ist übrigens nicht nur die erste Bundeskanzlerin, sondern auch gleichzeitig der achte Bundeskanzler.


Gib den zweiten Namen ein: leia chewbacca han
Zurück
Oben