Gut, dann soll das aber bitte auch regelmäßig von staatlicher Seite kontrolliert werden. Nur, glaube ich einfach nicht, dass wirklich alle Gemeinde dafür über ausreichende Ressourcen verfügen. Ohne strenge staatliche Kontrolle sehe ich in dieser Maßnahme keinen Sinn - als ob dann wirklich jeder seine Munition im Schützenheim einlagern würde. Da reicht mir ein Blick auf die Pappnasen, die in den Schützenvereinen rumlaufen.
Generell? Nö. Ist vollkommen abhängig davon, auf welche Stellen des Körpers ich schieße. Aber klar, potentiell tödlicher ist mit Sicherheit die Schusswaffe.
Die sog. Handmunition wurde eigentlich immer mit dem Sturmgewehr gelagert, damit sich der Eidgenosse im Kriegsfall bis zum Sammelpunkt seiner Einheit durchkämpfen kann. Vor einiger Zeit gab es wohl Bestrebungen die Handmunition im Rat- bzw. Gemeindehaus einzulagern. Aber, ich weiß nicht, was daraus geworden ist.
Bin ja kein Schweizer. 
Bezüglich Amokläufen in der Schweiz: wie gesagt, ich hatte noch nie von Amokläufen in der Schweiz gehört. Zu glauben, dass es dort aber keine gab und geben wird, ist sicherlich blauäugig. Nur, für die Firepower die in der Schweiz pro Kopf verfügbar ist, ist das bisher Geschehene eig. noch relativ harmlos.