@David und LordSidious
Ich weiß z.B. aus erster Hand wie das in der Firma meiner Frau gehandhabt wird.
Dort bleiben ein und der selbe Leiharbeiter meist bis zu 2 Jahren.
Während dieser Zeit dürfen diese Leute sich auf interne Ausschreibungen bewerben und werden sehr oft nach ca. 2 Jahren fest übernommen.
Es ist doch besser als Leiharbeiter zu arbeiten als gar nicht.
ich sehe in dieser Disdkussion Paralellen zu der noch unsäglicheren Diskussion über die Näherinnen in Bangladesch oder sonst wo.
Wenn westliche Firmen dort nicht nähen lassen würden hätten diese Leute überhaupt keine Arbeit und kein Einkommen.
Ob das der bessere Weg ist ?
Natürlich werden Leiharbeiter meist nicht so bezahlt wie firmeneigene Mitarbeiter.Das liegt in der Natur der Sache. Aber zumindest werden diese Leute wieder in dei Arbeitswelt eingeführt und verdienen eigenes Geld.