Das liegt vielleicht auch noch daran, dass sie zu klein und unbedeutend sind. Sobald sie eine wirkliche Chance auf Regierung in mehreren Ländern oder dem Bund, bin ich mir sicher, würden auch Konzerne und Lobbyisten bei der Linken aktiv werden.
Das ist in meinen Augen aber ein alter Hut. Aber natürlich stimmt es, was du schreibst, das man sich fragt, wozu in Kartellämtern Leute gegen Bezahlung sitzen und womit die ihre Zeit totschlagen.
Abgesehen davon, interessanter Artikel, der polarisieren kann: http://www.ipg-journal.de/rubriken/soziale-demokratie/artikel/charlie-hebdo-und-das-linke-appeasement-733/