Auf Thema antworten

Ich spiele da ebenfalls mit diesem Gedanken. Ganz besonders spannend an diesem Projekt finde ich persönlich den Input von Fachberatern der "Germanistik, Biologie, Japanologie, Judaistik, Kunstgeschichte, Pädagogik und Wirtschaftsgeschichte". Da ist zusätzlich zum Kernteam doch einiges an Hirnschmalz zusammengekommen, um Hitlers Weltbild zu sezieren.


Auf der anderen Seite denke ich aber, dass die Lektüre wohl etliche Monate in Anspruch nehmen dürfte. Wenn ich mir vorstelle, wie man mit den fixen Ideen eines Postkartenmalers und den tatsächlichen historischen Auswirkungen ebendieser konfrontiert wird, dann dürfte da mein emotionales Fassungsvermögen wohl doch sehr begrenzt sein. Jedenfalls werde ich mir eine Buchhandlung suchen und da mal 20 bis 30 Minuten quer lesen, um zu schauen, ob ich das dann auch wirklich will...




Das ist allerdings ein ebenso dicker Hund, sollte das zutreffen.


Allerdings bin ich bei Aussagen von GdP-Funktionären grundsätzlich skeptischer, als bei denjenigen von DPolG-Funktionären. Letztere scheinen mir dem sachlicheren und selbstkritischeren Verein anzugehören. Mal schauen, was da raus kommt.


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben