Wobei Youtube jetzt schon sehr gute Filter nutzt, gilt bisher noch, dass eher im Nachhinein gelöscht wird, auf Beschwerde (wenn nicht gerade jemand einen kompletten Film hoch lädt). Die meisten Hersteller dürften wenig Interesse daran haben, weil es Werbung für sie ist.
Neue Welt ist, dass im Voraus geblockt wird. Im Grunde muss sich jetzt z.B. Nintendo mit Youtube einigen und die Werke freigeben. Dann gehen die entsprechenden Spiele durch den Filter. Ob es jetzt Generalvollmachten geben kann oder jedes Spiel/Level/Musikstück aus dem Spiel einzeln verhandelt wird... das weiß noch keiner.
Ob das jetzt jeder kann, ob Youtube mit jedem kleinen Indie-Entwickler überhaupt redet oder ob diese kleinen Entwickler ihre Werke angemessen hinterlegen können wird die Zeit zeigen. Im besten Fall ist das unproblematisch und bis auf etwas Verwaltungsaufwand ändert sich nichts, im schlechtesten Fall werden wir nur noch lets plays von den Big Playern sehen.