So sollte es auf jeden Fall sein.
Bin ich voll bei dir dass das der ideale Zustand wäre. Aber da müsstest du die Sonderstellung der Kirchen in Deutschland zerschlagen und dafür bedarf es bestimmt erst einmal neuer Gesetze oder sogar einer Änderung des Grundgesetzes (hab da nicht so die rechtliche Übersicht) und dafür müsste man erst einmal Mehrheiten haben. Wird wahrscheinlich schwierig.
Und ich erinnere daran dass wir in dem Land leben in dem es noch gar nicht so lange her ist dass wir überhaupt die gleichgeschlechtliche ehe gesetzlich verabschiedet haben. Und zu der Zeit konnte es noch nicht einmal unsere Kanzlerin "moralisch vertreten".
Und Deutschland mit Skandinavien zu vergleichen ist echt unfair. Als Dänemark die gleichgeschlechtliche ehe legalisiert hat war bei uns die Vergewaltigung in der Ehe noch gesetzlich erlaubt.
Am Ende zählt für mich das Ergebnisse und dass es so schnell wie möglich umgesetzt wird, der Weg zum Ziel ist für mich da erst einmal zweitrangig.
Aber du hast schon recht damit dass es idealer weise ein anderer Weg hätte sein sollen und der schon längst hätte gegangen werden müssen.