Auf Thema antworten

Danke für die Antwort. Nun den ewigen Wohlstand wird es für die, von dir (warum auch immer) verteidigten Politiker wohl geben, da mach icch mir keine Sorgen. Und nochmals zum Gesundheitssystem in Österreich: Das war schon vor Corona im A... besonders was die Pflegekräfte betrifft. Mein Großvater musste 10 Stunden in seiner eigenen Pisse/Scheiße liegen, weil das Personal im Krankenhaus total überfordert war. Ja es war sein Tod abzusehen, aber das hat er noch voll mitbekommen. Meine Großmutter war bei ihm im Krankenhaus und konnte nix tun. Meine Schwägerin ist Diplomkrankenschwester und die ist auch der Meinung, dass Corona nur das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich geb ja nicht mal der Politik allein die Schuld daran. Das ist in Ö. auch ein gesellschaftliches Problem. Pflegekräfte wurden vor Corona von vielen oft belächelt, als minderqualifizierte Arbeitskräfte, leider.


Selbst eine Partei gründen? Ja klar, und dann sag ich der Sonne sie soll nicht scheinen...

Die letzte erfolgreiche Parteigründung waren die NEOS und die hatten den STRABAG-Chef als finanzielle Rückendeckung. Außerdem sind die Österreicher beim Wählen meist mit der Prämisse unterwegs: I wö des klanere Übi...


Und momentan ist ja das gefühlt wichtigste in der Politik Thema, wo Mateschitz/Swarovski hinreisen? Mich nerven diese Ablenkungsmanöver.


Aber, da stimme ich dir zu, das alle in der Verantwortung sind, auch das Volk. Ich kann z.B. das Gefasel von der Klimalüge nicht mehr hören. Die einzige Lüge in dem Fall ist, dass es eine Klimalüge gibt. Der Klimawandel passiert, da kann man sich nichts vormachen. Ich weiß noch wie die Pasterze (Gletscher am Großglockner) Ende der 80er ausgesehen hat. Man konnte von der Talstation der Gletscherbahn auf der Franz-Josefs-Höhe direkt die Gletscherzunge berühren. Heute muss man eine Stunde laufen. Natürlich kann es eine natürliche Entwicklung sein, dass es wärmer wird, langfristig gesehen. Ich bin aber sicher, dass der Mensch diese Entwicklung extrem beschleunigt. Es wäre dumm zu glauben, dass unser Verhalten das nicht tut.


Die Migrationskriese

Ja da gibt es eine Kriese, nur werden uns da die Idioten von der FPÖ/Orbanisten nicht raushelfen.  1. braucht Österreich den Zuzug von qualifizierten Kräften. Wir dürfen natürlich nicht anderen Ländern/Kontinenten sämtliche Fachkräfte stehlen. 2. Auch müssen wir wieder eine gezielte humanitäre Migrationsmöglichkeit schaffen, speziell für Frauen/Kinder/Familien/Minderheiten. Wir brauchen Zentren an den HotSpots, z.B. in Pakistan. Man muss einfach eine legale Immigration ermöglichen, damit die Schlepper weniger Möglichkeiten bekommen. Ich bin auch dafür, dass Asylwerber in den Arbeitsmarkt integriert werden. Nur sollte eine abgeschlossene Ausbildung nicht automatisch ein Recht auf Asyl beinhalten, außer in Mangelberufen. Die Ausbildung sollte jedoch in jedem Fall beendet werden dürfen. Außerdem sollte nach schweren Straftaten bedingungslos abgeschoben werden.

 Europa m.E. gezielter in Afrika investieren, um die Lebensgrundlage dort zu verbessern. Ich habe immer das Gefühl, dass man Gelder hinschickt, damit dann wieder europäische Waffen damit gekauft werden. Der Klimawandel wird den Migrationsdruck weiter erhöhen, da braucht man sich nix vormachen. Wir können diesen Druck nur abmildern, wenn wir die Lebensbedingungen, wo möglich verbessern. Rund um den Globus wird es einige Gegenden geben, die unbewohnbar werden. Ob diese nun im Meer versinken oder vertrocknen ist dann zweitrangig.


Zu Prigoschin:

Mich wundert es, dass Putin nicht länger gewartet hat. Trotzdem war mir klar, dass Prigoschin ein toter Mann war. Es war eine Frage der Zeit.


Gib den dritten Namen ein: skywalker yoda vader kenobi
Zurück
Oben