Auf Thema antworten

Das iranische Regime hat mit dem Angriff und der Kommunikation dessen gezeigt, dass es kein Interesse hat, über einen bestimmten Rahmen zu eskalieren. Natürlich war der Angriff gefährlich, da es immer passieren kann, dass eine Rakete/Drohne etc. pp. nicht abgefangen wird und dann im schlimmsten Fall nicht nur ein leeres Flugfeld, sondern Menschen trifft. In dem Fall wäre ein Gegenschlag der IDF vermutlich auch schon erfolgt, aber SO wurde erkennbar viel Wert darauf gelegt, dass sich etwaige Verluste und somit auch Vergeltungsmaßnahmen in Grenzen halten. Es war weit entfernt von einem umfassenden, kombinierten Angriff, welcher z.B. die Sättigung der Luftverteidigung hätte erreichen können.


Es wurde (bisher) nicht ein einziger Israeli durch den Angriff getötet, die Zahl der Verletzten ist niedrig. Das ist für die Maßstäbe, die in diesem Konflikt angelegt werden müssen, nicht nur im Hinblick auf den 7. Oktober, sehr wenig. Hier steht die nominale Einordung als "historisch" dem realen "Wert" entgegen. Im gleichen Zug wurde dem Iran durch den Einsatz von IDF, USAF, RAF und RJAF deutlich gemacht, dass er sich mit einem Bündnis konfrontiert, gegen das er nicht gewinnen kann.


Gerade weil die innenpolitische Lage im Iran so angespannt ist, werden die Mullahs keinen offenen Krieg riskieren. Die Erzählung vom "Großen Vaterländischen" könnte ihnen schnell, sehr schnell um die Ohren fliegen. Das Regime ist skrupellos und gewaltbereit, aber Ali Khamenei & Freunde haben sicher keinen Bock, im Stiefelkreis der westlichen Militärmächte zu landen.


Die Situation ist natürlich trotzdem sehr, sehr gefährlich und jeder, der hier in Deutschland lebt, kann nach solchen Bildern mal wieder auf Holz klopfen und dankbar sein.


Gib den zweiten Namen ein: kenobi anakin vader
Zurück
Oben